Turnier-Zeitung 2019 - STUTTGART GERMAN MASTERS

24 Vorjahressieger: Isabell Werth und Bella Rose Vorjahressieger: Isabell Werth und Emilio Vorjahressieger: Glenn Geerts Vorjahressieger: Isabell Werth und Emilio Die Prüfungen im Überblick FEI Dressage World Cup TM 2019/2020 Internationale Dressurprüfung Grand Prix Kür cDI-W Qualifikation zum Weltcup Dressur 2019/2020, startberechtigt sind die besten 15 Paare aus Prüfung 12 aufgabe: FEI Grand Prix Kür zu Musik (Ed. 1999, Rev. 2009, Up. 2017) Dotierung: 50000 Euro Richtverfahren: FEI RG art. 425.5 Preis der Firma iWest Einlaufprüfung für den FEI Driving World cup tM Driving 2019/2020 Internationales Zeit-Hindernisfahren für Vierspänner caI-W mit zwei Umläufen Dotierung: 10400 Euro Richtverfahren: FEI RG art. 971.2 Preis der Firma Stihl Internationale Dressurprüfung Grand Prix cDI4* Qualifikation für Prüfung 15 aufgabe: FEI Grand Prix de Dressage (Ed. 2009, Rev. 2014, Up. 2018) Dotierung: 12000 Euro Richtverfahren: FEI RG art. 425.2.1 Preis der Firma tisoware Internationale Dressurprüfung Grand Prix Special cDI4* Startberechtigt sind die besten 12 Paare aus Prüfung 14. aufgabe: FEI Grand Prix Special (Ed. 2009, Rev. 2014, Up. 2018) Dotierung: 34000 Euro Richtverfahren: FEI RG art. 425.4 13 15 14 16

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=