Turnier-Zeitung 2019 - STUTTGART GERMAN MASTERS
26 Vorjahressieger: Ijsbrand chardon Vorjahressieger: Jil-Marielle Becks und Damon’s Satelite nRW Vorjahressieger: anna-Louisa Fuchs und Sympathikus Vorjahressieger: Jil-Marielle Becks und Damon’s Satelite nRW Die Prüfungen im Überblick FEI Driving World Cup TM DB SCHENKER GERMAN MASTER Internationales Zeit-Hindernisfahren für Vierspänner caI-W mit zwei Umläufen Wertungsprüfung für den Weltcup Fahren 2019/2020 Dotierung: 20400 Euro Richtverfahren: FEI RG art. 971.2 Preis der Firma iWest Einlaufprüfung iWest Dressur-cup nationale Dressurprüfung Kl. S** für Paare aus Bayern und Baden-Württemberg aufgabe: Intermédiaire I Dotierung: 2500 Euro Richtverfahren: 402, B Preis der Liselott Schindling Stiftung zur Förderung des Dressurreitsports Einlaufprüfung Piaff-Förderpreis nationale Dressurprüfung Kl. S*** Jahrgänge 1994 u. jünger aufgabe: Kurz-Grand Prix S10 Dotierung: 2700 Euro Richtverfahren: 402, B Preis der Liselott Schindling Stiftung zur Förderung des Dressurreitsports Finale Piaff-Förderpreis nationale Dressurprüfung Kl. S*** Jahrgänge 1994 u. jünger aufgabe: Grand Prix de Dressage Dotierung: 5500 Euro u. 5500 Euro für die trainer der Platzierten Richtverfahren: 402, B 17 19 18 20
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=