Turnier-Zeitung 2019 - STUTTGART GERMAN MASTERS

turnier-Zeitung 32 W er sich aus dem ausland in diesem Jahr auf den Weg nach Stuttgart macht, um sich im Rahmen des eltcups in der Western European League der Konkurrenz aus Deutschland zu stellen, dem fehlt es nicht an Mut. Denn es ist die Fahrt in die Höhle des Löwen. Die Reiter auf den Plät- zen eins bis vier der aktuellen Weltrangliste fei- ern im Viereck der Hanns-Martin-Schleyer-Halle ihr Heimspiel. alle Dressur-Medaillenträger der vergangenen Europameisterschaften sind in der Bundesrepublik zu Hause. So verwundert es kaum, dass der eine oder andere namhafte Die deutschen Damen jubelten über Gold, Silber und Bronze bei der Europameisterschaft. Foto: Lafrentz Das NONPLUSULTRA Die Europameisterschaften von Rotterdam werden für Bundestrainerin Monica theodorescu wohl für immer unvergessen bleiben. Erstmalig in der Geschichte des Dressursports schimmerte in der Einzelentscheidung der „Euro“ das Podium durchweg in Schwarz-Rot-Gold. Ihre Equipe ist derzeit unschlagbar – das nonplusultra.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=