Reiterjournal Extra 2025 - Donnerstag

Seite 16 Rei ter journal -Ext ra Donnerstag, 13. November 2025 Es ist der Saisonhöhepunkt in der Halle für die Springreiter aus Baden-Württemberg, das BW-Bank-Finale. In diesem Jahr gibt es im Starterfeld einige Überraschungen – wer alles dabei ist. Sönke Aldinger. Der 29-jährige Oberschwabe ist seit dem vergangenen Jahr auf dem schicken Josefshof bei Biberach ansässig. Er ist häufig international unterwegs. Seine Bereiterlehre hat der Siegreiter bei Rekord-Hallenchampion Timo Beck gemacht. Timo Beck. Er ist der „Mr. Schleyer-Halle“. Sechsmal hat der 48-jährige Top-Profi, in Baden heimisch gewordene Schwabe, den BWBank-Cup gewonnen. Zum ersten Mal im Jahr 2000 auf Kevin – das sind 25 Jahre an der Landesspitze. Sascha Braun. Der 33-jährige Siegreiter aus der Ortenau ist als Profi ein Quereinsteiger, er ist gelernter Feinmechaniker. Er hat seine Pferde in einem kleinen Stall am privaten Wohnhaus stehen und trainiert am liebsten beim Ausreiten. Hans-Dieter Dreher. Für den 53-jährigen internationalen Top-Profi vom Grenzland ist dieses Jahr ein Lebenstraum in Erfüllung gegangen: ein Championatsstart bei den Europameisterschaften, wenn auch als Einzelreiter. Im BW-Bank-Cup ist er Titelverteidiger. Anne Götter. Die 25-jährige (fast) Pferdewirtschaftsmeisterin aus Eppingen im Kraichgau reitet die Saison ihres Lebens: Süddeutsche U25-Meisterin, Goldenes Reitabzeichen, BW-Bank-Finale. Im familieneigenen Betrieb Birkenhof ist sie die Chefbereiterin. Alina Hertwig. Die 29-jährige Berufsreiterin leitet gemeinsam mit ihrem Vater einen großen Reitbetrieb in Meckenbeuren-Madenreute. Mit ihrem Hannoveraner Lucky von Lord Z bildet sie schon lange ein Erfolgspaar. Alia Knack. Die 22-jährige Berufsreiterin ist erst vor wenigen Wochen an den Stall „Am Herrschaftsfeld“ in Durmersheim gewechselt. Im Alter von 14 Jahren war sie die jüngste Baden-Württembergerin, die das Goldene Reitabzeichen bekommen hat. Da gehörte sie als Children auch zum deutschen EM-Team. Niklas Krieg. Der 31-jährige Jungprofi reitet wie seine Schwester Leonie am Stall seines Vaters und Stuttgart-Turnerleiters Andreas Krieg in Villingen-Schwenningen. Niklas Krieg war schon als Junior und Junger Reiter Teilnehmer an Europameisterschaften und Sieger in wichtigen internationalen Springen. Markus Kölz. Der 48-jährige Profi und Chefbereiter des Burkhardshofs in Winnenden gehört zu den beständigsten und solidesten Ausbildern des Landes. Das BWBank-Finale hat er schon dreimal gewonnen. Sein Dimanche Z ist eine ganz besondere Pferdepersönlichkeit. Viele neue Gesichter im Cup Und so viele Frauen wie noch nie im BW-Bank-Finale – auch die internationalen Stars sind bei der Landesszene dabei Sweet twenty: Sie bilden die Jüngsten im Feld. In den Dreißigern: eine Mischung aus neuen und etwas unbekannteren Gesichtern. Fotos: TomsPic

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=