Seite 22 Rei ter journal -Ext ra Donnerstag, 13. November 2025 Er ist ein Hengst, der ins Auge sticht. Nicht etwa durch Lautstärke, sondern durch Ausstrahlung. TSF Polartanz, ein gekörter Sohn des Konvoi aus einer Heraldik xx-Mutter, steht spätestens nach seinem Sieg im Wiesbadener Schlosspark in aller Munde. Seit nunmehr acht Jahren bilden TSF Polartanz und Felix Etzel ein eingespieltes Team. Der 32-jährige Sportsoldat hat den hoch im Blut stehenden Hengst selbst ausgebildet: vom talentierten Youngster bis zum Sieger auf Vier-Sterne-Niveau. „Er kam damals über Zufälle zu mir“, erinnert sich Etzel. Züchterin und Besitzerin Ulrike Malter ahnte früh, dass in diesem Pferd mehr steckt. „Die Züchter wollten, dass er im Sport gefördert wird, und so kam der Kontakt zustande. Es hat von Anfang an gleich gematcht.“ Der gebürtige Ilsfelder, inzwischen in Warendorf zu Hause, beschreibt den 14-Jährigen als ein Pferd mit Charakter und Köpfchen: „Trotz, dass er ein Hengst ist, ist er unheimlich arbeitswillig und fokussiert. Er weiß genau, wann Sport ist und wann Deckgeschäft. Das kann er perfekt unterscheiden.“ In der Zucht ist TSF Polartanz bereits sehr gefragt und mittlerweile auch in etlichen Zuchtverbänden anerkannt. Diese Klarheit spiegelt sich auch in den Erfolgen wider: Siege und hohe Platzierungen bei internationalen Drei- und Vier-Sterne-Prüfungen, darunter Montelibretti 2022, Strzegom 2023 und unlängst der in Wiesbaden. „Dort zu gewinnen war schon ziemlich cool“, sagt Etzel. Doch er betont klar, dass es nicht allein die sportlichen Highlights sind, die die Partnerschaft so besonders machen: „Es ist die Konstanz über die Jahre. Dieses Gefühl, dass man miteinander wächst.“ Im Alltag achtet sein Reiter vor allem auf Abwechslung. Zwischen Februar und Juni deckt TSF Polartanz regelmäßig, dazwischen stehen Geländeausritte, Galopparbeit und Springtraining auf dem Programm. Für die Zukunft hat das Duo klare Ziele: ausgewählte internationale Turniere, vielleicht ein weiterer Start in Stuttgart. Felix Etzel war zuletzt im Jahr 2016 in der Schleyer-Halle im Indoor-Derby an den Start gegangen, für den Trakehner-Hengst war es dieses Jahr nun eine Premiere, die er mit Bravour meisterte! Eine fehlerfreie, flotte Runde bescherte dem Paar aus Westfalen einen starken achten Platz. Für Felix Etzel ist vor allem eines Wichtig: Weiterhin mit Freude und gegenseitigem Vertrauen durchs Gelände zu galoppieren. „Er hat eine besondere Aura, ist unheimlich schlau und menschenbezogen“, beschreibt Etzel seinen vierbeinigen Partner. Ein Trakehner, der Herz und Verstand vereint. Laura Bräuninger Der Hengst mit der besonderen Aura Unter Felix Etzel hat der Trakehner TSF Polartanz den Sprung in die internationale Vielseitigkeitsspitze geschafft. In der Stuttgarter Schleyer-Halle starten die Beiden erstmals im Indoor-Derby. Fotos: TOMsPic
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=