Seite 38 Rei ter journal -Ext ra Donnerstag, 13. November 2025 Dressur der hohen Klassen auf iberischen Pferden in Kombination mit atemberaubenden und berührenden Szenen, Nebel, Ballons und künstlerischen Aspekten – die Shows von Mirage Espanol nehmen die Zuschauer stets mit auf eine ganz besondere Reise. Eine Reise, auf die sich auch das Team selbst, zu dessen Kern neben Gerlinde und Ronny Bartelheimer auch Ruth Herzog-Lodde gehört, vor vielen Jahren selbst begeben durfte. Begonnen hat alles mit der Anfrage des heimischen Reitvereins, ob es nicht möglich sei, für die dortige Weihnachtsfeier eine Schaunummer mit spanischen Pferden einzuüben – wohlgemerkt und mit Augenzwinkern in einer Hochburg der Hannoveraner Zucht. Ein Auftritt – ein voller Erfolg. „Danach hat sich alles Stück für Stück weiterentwickelt, natürlich auch wir selbst, im Hinblick auf das Ausbildungsniveau. Die Tatsache, dass wir fast nur auf FEI-Turnieren und vor Fachpublikum auftreten, fordert von uns ein hohes Maß an reiterlicher KorBeeindruckend: In der Show entstehen Kunstwerke (o.). Dressur der hohen Klasse und künstlerische Aspekte werden verbunden (l.). rektheit. Wir sind mit vollem Herzblut dabei und sehr dankbar für das, was wir tun dürfen. Dabei wollen wir nicht nur Lektionen reiten, sondern Atmosphäre schaffen und den Funken ins Publikum bringen“, erzählt Gerlinde Bartelheimer, die ebenso wie die anderen Team-Reiter im Alltag einer Bürotätigkeit nachgeht, voller Begeisterung. Auf den ersten offiziellen Auftritt bei der Messe Pferd & Jagd 2012 folgten viele weitere, meist auf hochkarätigen Pferdesportveranstaltungen, unter anderem im Wiesbadener Schlosspark, wobei Mirage Espanol in seinen Schaubildern immer Geschichten mit Tiefgang erzählt – so auch bei der Premiere im Rahmen der Stuttgart German Masters. Hier hat die Malerin Liska Llorca einen immer wiederkehrenden Traum von drei Pferden, der schließlich in einem faszinierenden Zusammentreffen mündet. Dabei wird die berührende Beziehung zwischen der Künstlerin und den Pferden widergespiegelt, wobei die tiefen Emotionen über die Hand und den Pinselstrich direkt auf die Leinwand fließen und so wunderbare und einzigartige Kunstwerke entstehen. Im Zentrum dabei steht die unglaubliche Präsenz und Ausstrahlung der beiden 13-jährigen, gekörten, reinrassigen Karthäuser-Zwillingshengste Lio und Valoo sowie des 20-jährigen LusitaVon Träumen, Geschichten und großen Emotionen Das Show-Team Mirage Espanol schafft eine unvergessliche Atmosphäre und entführt das Publikum mit seinen Schaubildern in faszinierende Welten. Fotos: TIMsPic
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=