Reiterjournal Extra 2025 - Freitag

unter anderem • Pferdesportrecht • Pferdekaufrecht • Ausbilderhaftung • Tierhalterhaftung • Veranstalterhaftung • Vereinsrecht Königstraße 36 70173 Stuttgart Tel. (0711) 25 25 05-0 Fax (0711) 25 25 05-29 info@nannrae.de www.nannrae.de Raphael Netz hat viele Medaillen gewonnen, mehrfach die 80-Prozent-Marke geknackt, stand auf der Reserveliste für Olympia. Doch gerade die Rückschläge haben ihn weitergebracht. „Letztes Jahr war schwer. Ich war für Olympia nominiert, wurde aus bürokratischen Gründen doch nicht berücksichtigt, darauf folgte ein Reitunfall und ein Krankenhausaufenthalt. Aber genau das lehrt Dankbarkeit.“ Heute bedeutet Erfolg für ihn nicht mehr Sieg, sondern Bestätigung: „Ein Sieg ist die Spitze des Eisbergs. Man bekommt ein bisschen das zurück, was man sich erarbeitet hat. Aber jedes Mal beginnt man nach einem Erfolg wieder bei null. Um erfolgreich zu sein, gehört unheimlich viel dazu, nicht nur von einem selbst, sondern auch vom Partner Pferd und auch vom Umfeld.“ Mit den Jahren, sagt er, sei Demut dazugekommen. Und vielleicht macht gerade das seine Stärke aus, genauso wie seine mentale Stärke. „Ich bin nicht aufgeregt im klassischen Sinne. Ich bin eher positiv angespannt“, beschreibt er und fügt einen faszinierenden Fakt hinzu: „In meiner NachDas Spiegelbild bildete für ihn besonders in der Nachwuchsreiterzeit eine wichtige Rolle. wuchsreiterzeit habe ich mich vor wichtigen Prüfungen vor den Spiegel gestellt und gesagt, das ist alles Übung für den Weltcup.“ Insgesamt könne man als Reiter nicht kontrollieren, was am Ende rauskommt. „Als Reiter muss einem bewusst sein, dass man nur das Beste geben kann. Das Einzige, was ich kontrollieren kann, ist der Moment, in dem ich mich gerade befinde. Es bringt nichts, sich auf irgendwelche Ziele zu verkopfen. Vielmehr muss man sich meiner Meinung nach auf das (eigene) gute Reiten konzentrieren“, fasst Raphael Netz zusammen. Seine zweite große Konstante neben den Pferden: Trainer Sebastian Heinze. Seit fast neun Jahren arbeiten sie zusammen. „Es vibet einfach zwischen uns“, sagt der Dressurausbilder. „Wir haben dieselbe Sprache, zwischenmenschlich als auch die Einstellung zum Sport.“ Gemeinsam haben sie neun Medaillen geholt, sechs davon goldene. Doch genau dieser Erfolg kommt, wie so oft gesagt, nicht vom Nichtstun. Zehn bis zwölf Pferde reitet er am Tag, ohne Pause. „Ich mag das, wenn ich im Flow bin.“ Danach Büroarbeit – denn er führt die Firma selbst. Kontrolle, Verantwortung, Überblick – das gehört für ihn genauso dazu wie seine eigene Fitness. So geht’s für ihn zweimal pro Woche ins Fitnessstudio. Und gibt’s auch eine Eigenart? Bei dieser Frage muss der Bayer lachen. „Ich bin echt schlecht darin, aufs Handy zu schauen und auf Nachrichten zu antworten“, gibt er zu. „Mich zu erreichen ist manchmal schwer – aber wenn ich reite, will ich im Moment sein.“ Ein Sport im Wandel Raphael ist überzeugt, dass sich der Dressursport in die richtige Richtung bewegt. „Wir haben heute Pferde, die viel feiner und filigraner zu reiten sind. Das Reiten ist technischer, reflektierter, pferdefreundlicher geworden.“ Für ihn steht das Wohl des Pferdes im Mittelpunkt – und das spürt man in jedem Gespräch mit Raphael Netz. Seine Botschaft an junge Reiter klingt vielleicht einfach, die Nachricht dahinter ist aber tief: „Habt Geduld. Bleibt demütig. Und seid dankbar. Was heute funktioniert, kann morgen wieder ganz anders sein – das lehrt einen die Arbeit mit Pferden jeden Tag aufs Neue.“ Wenn man ihn fragt, was er in zehn Jahren sagen möchte, überlegt er nicht lange: „Ich möchte sagen können: Ich habe mein Bestes gegeben. Dann bin ich zufrieden.“ Und vielleicht ist das das Geheimnis seines Erfolgs: die Mischung aus kindlichem Staunen, eiserner Disziplin und dieser ruhigen, ehrlichen Demut. Mona Wieland Rio de Janeiro 2016, Tokyo 2020, London Olympia, WEG Tryon 2018, Olympische Spiele Paris 2024 etc. und Official Music Director bei den Stuttgart German Masters MUSIC DIRECTION – SOUND SYSTEMS – CONSULTING Theodor-Heuss-Str. 27 72119 Ammerbuch Germany Mobil: +49 (0) 172 - 446 55 45 Fax: +49 (0) 32 12 - 140 66 45 www.markus-hinzke.de info@markus-hinzke.de Markus Hinzke Ihr Mann für die Musik! Mobil: +49 (0) 172 - 4465545 www.markus-hinzke.de info@markus-hinzke.de MARKUS HINZKE Foto: TomsPic Seite 14 Rei ter journal -Ext ra Freitag, 14. November 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=