Freitag, 14. November 2025 Rei ter journal -Ext ra Seite 29 erklärt er. Es gehe darum, die Stärken zu betonen und die Furcht vor Schwächen nicht weiter zu verstärken. „Wer Fehler fürchtet, macht erst recht welche“, weiß er. Und wenn es mal nichts zu loben gibt? „Einfach mal die Klappe halten“, grinst er. Pollmann-Schweckhorst ist ein Pferdemann durch und durch. Ein „Horseman“ im besten Sinne – und das ist ihm auch wichtig. „Am Ende“, beschreibt er, „ist es die wichtigste Aufgabe des Reiters, es dem Pferd möglichst leicht zu machen, seine Leistung zu steigern“. Druck sei kein Mittel des Trainings, unter Druck bringe ein Pferd keine Leistung, betont er. Da ist er ein Pedant in der Ausbildung, fordert und trainiert die Skala der Ausbildung, die auch für ein Springpferd bedeutsam ist. „Das fängt mit einem losgelassenen und taktsicheren Schritt an“, beschreibt er. Das setze sich mit Anlehnung und Durchlässigkeit fort. Das Rückwärtsrichten ist seine Lieblingslektion. „Hinter der Senkrechten hasse ich“, erklärt er. Halbe Paraden lässt er für feines Reiten trainieren. Und er sagt: „Wenn wir zum Training die Türen absperren müssen, läuft was falsch, wir müssen immer transparent und ehrlich sein.“ Ein gut trainiertes Pferd gewinne ganz natürlich an Kraft, Balance, vor allem aber an Verschwabe+braun netzwerke GmbH Mollenbachstraße 14 71229 Leonberg www.schwabe-braun.de Jetzt Code scannen und mehr erfahren! Wir nehmen mit Ihnen jede Hürde bei ihrer Digitalisierung. Ob Papierberge, Aktenchaos oder andere Zeitfresser – DIGGI & DOTTY helfen, Hindernisse in Chancen zu verwandeln. Dokumente im Griff Prozesse im Flow Motivation statt Frust Mit ELO schaffen Sie klare Strukturen, digitale Abläufe und gewinnen Zeit für das Wesentliche. Ihr Aufgalopp zum digitalen Erfolg! AZ_S+B_ Motiv-ELO_Diggi und Dotty_190x135_fürprint.indd 1 28.10.25 14:18 trauen, um Höchstleistung zu bringen. „Nur ein Pferd, das sich frei fühlt, lässt sich auch fliegen“, beschreibt der Meistertrainer, der auch ein Motivator ist. Roland Kern Ein freundlicher Austausch am Rande des Parcours
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=