Freitag, 14. November 2025 Seite 3 Zwischen Triumph und Tragik Die Millisekunde, die alles verändert. Mehr Einblicke bekommen Sie auf Instagram! Der Donnerstag hat bei den Stuttgart German Masters seit jeher einen ganz besonderen Klang. Es ist jener Tag, an dem sich die großen Namen vielleicht etwas rarer machen – und doch liegt genau dann ein unverwechselbares Knistern in der Luft. Der Donnerstag gehört den Baden-Württembergern. Den Reitern, die das Heimpublikum mitfiebern, mitleiden und mitjubeln lassen. In diesem Jahr aber war dieser traditionsreiche Tag in der Schleyer-Halle in vielerlei Hinsicht besonders, leider nicht nur im positiven Sinn. Es war ein Tag voller Emotionen, voller prägender Momente, die man nicht vergisst. Da war ein Christian Pfeifer, der sich mit seiner Lollita im BW-Bank-Finale einen Lebenstraum verwirklichte. Die Stute sprang großartig, die Sensation schien greifbar – bis diese eine Millisekunde alles veränderte. Eine Fehlentscheidung am letzten Sprung, ein Sturz, der schmerzt – sportlich wie menschlich. Ein Augenblick, der innehalten ließ. Doch genau diese prägenden Momente schreiben die Geschichten, die bleiben: Geschichten von Mut, Entschlossenheit und dem Willen, wieder aufzustehen. Und der Donnerstag zeigte auch seine andere, strahlende Seite. Jana Lang und ihr Baron krönten im iWEST Dressur Cup Finale eine beeindruckende Karriere. Im BW-Bank-Finale erlebte Mario Walter im Sattel von Mufasa einen prägenden Moment. Ihm gelang auf beeindruckende Art und Weise der Sieg in einem löwenstarken Stechen. Solche Erfolge stehen sinnbildlich für das, was den Sport ausmacht – Spannung, Risiko, Leidenschaft und Teamgeist, und das eben in guten wie in schlechten Zeiten. Sport bedeutet, alles zu geben – und manchmal auch, alles zu riskieren. Diese eine Millisekunde erinnert uns tagtäglich daran, warum wir den Reitsport lieben: weil er berührt, weil er verbindet. In dieser Ausgabe erzählen die Top-Reiter Raphael Netz, Patrik Kittel, Lisa Müller und Alois Pollmann-Schweckhorst, wie wichtig diese prägenden Momente auf dem Weg nach oben sind. Diese Momente wird es mit Sicherheit auch am heutigen Turniertag geben. Denn der Freitag verspricht, außerordentlich spannend zu werden. Gleich zum Turnierauftakt dürfen Sie sich auf Dressursport der Extraklasse freuen. Auch die Fahrer starten in die Stuttgarter Turniertage und werden mit Sicherheit genauso wie die Ponyspringreiter für eine ordentliche Portion Spannung sorgen. Am späten Abend wird der neue Stuttgart German Master gekürt und das mit hoffentlich ausschließlich „guten“ Millisekunden. Herzlich, Ihre Mona-Sophie Wieland Foto: TOMsPic
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=