Reiterjournal Extra 2025 - Freitag

Seite 34 Rei ter journal -Ext ra Freitag, 14. November 2025 Zurück an der Erfolgsstätte Mit Gut Wettlkams Zonik Hit OLD geht Lisa Müller in der CDI4*-Tour an den Start. Die Rückkehr in die Hanns-MartinSchleyer-Halle ist mit besonderen Emotionen verbunden. Den 16. November 2019 wird Lisa Müller wohl nie vergessen. In Stuttgart steht an diesem Tag der Grand Prix, die Qualifikation zum Special um den Masterstitel, an. Als letzte Starterin geht die Bayerin ins Viereck. Ihr zu diesem Zeitpunkt zwölfjähriger Stand by Me OLD passagiert gewaltig – die Wechseltour gelingt besser denn je. Müller reitet die Runde ihres bisherigen Lebens und siegt. Die Sensation ist perfekt – Legenden wie Hubertus Schmidt, Ingrid Klimke und ihre eigene Trainerin Isabell Werth haben das Nachsehen. Thomas Müller jubelt am Rand, aber die Scheinwerfer sind in diesem Moment auf Lisa gerichtet. Verdientermaßen – es ist der vorläufige Höhepunkt in der Karriere der Dressurreiterin. Seit diesem unvergesslichen Erfolg bei den German Masters sind sechs Jahre vergangen. Der sich ankündigende Durchbruch an die Weltspitze blieb nach dem großen Triumph aus, es wurde ruhiger um die Aufsteigerin. Das Glück war für eine Weile nicht auf ihrer Seite. Toppferd Stand by Me musste sie gehen lassen, nachdem er sich bei einer Operation eine Art Krankenhauskeim eingefangen hatte. Unbehandelbar! Kein Weg führte am Einschläfern des Ausnahmepferdes vorbei. Die Zeichen standen im Anschluss an den Verlust auf Neuanfang, der Fokus wurde auf den Nachwuchs im heimischen Gut Wettlkam gelegt. Gerade sechsjährig waren die meisten der vierbeinigen Hoffnungsträger damals. Ihre Besitzerin gab ihnen die notwendige Zeit, zu reifen. Schritt für Schritt wurden die Youngster für die Rückkehr in den Top-Sport aufgebaut. Das sollte sich auszahlen und Früchte tragen. Die 36-Jährige ist nun mit fünf Grand-Prix-Pferden im Stall besser aufgestellt als die meisten anderen Reiter der Republik: Mondrian, die Stute Fotos: TOMsPic Lisa Müller feierte in Stuttgart ihren größten Erfolg bislang.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=