Reiterjournal Extra 2025 - Freitag

Seite 38 Rei ter journal -Ext ra Freitag, 14. November 2025 Eine Diva der guten Art und Weise Der belgisch gezogene Wallach Touchdown vereint alles, was man sich von einem Dressurpferd wünscht. Für Patrik Kittel ist er längst mehr als nur ein Partner im Viereck – er ist das Herzstück seines Stalls. Wenn Patrik Kittel beginnt, von Touchdown zu erzählen, beginnen seine Augen regelrecht zu leuchten. Ein Leuchten, das an die unbeschwerte Freude eines Kindes erinnert, das zum allerersten Mal in den Genuss von Süßigkeiten kommt. Dabei war es keine Liebe auf den ersten Blick – und doch ist der 13-jährige Belgier heute Kittels absoluter Liebling. Der schicke Braune zählt mittlerweile zu den besten Viereck-Akrobaten seiner Zeit, beeindruckt durch Konstanz und Präzision. Siebenjährig kam der Sohn des Quaterback auf den Eulenhof zu Patrik Kittel. „Ich bin ehrlich: Anfangs mochte ich ihn nicht besonders gerne. Er machte einen halbschlechten Wechsel, war ein bisschen stark, ein bisschen heiß – einfach all over the place“, erinnert sich der schwedische Olympiareiter mit einem Schmunzeln. Was damals kaum jemand ahnte: Aus diesem „viel zu viel“ würde einmal genau die richtige Mischung entstehen, nämlich ein sensibles, ehrgeiziges Pferd mit großem Herz und viel Persönlichkeit. Zunächst übernahm Kittels Bereiterin Malin Wahlkamp-Nilsson die Ausbildung des jungen Wallachs. Mit Geduld, dem nötigen Gefühl und konsequenter Arbeit fand Touch-

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=