Reiterjournal Extra 2025 - Freitag

Seite 39 Jetzt Angebot anfordern Kompetenz in Druck Die Senner Druckhaus GmbH ist auf Industrieprodukte spezialisiert. Unsere Maxime lautet seit jeher, immer das Beste zu geben. Hierbei stellen wir Druckprodukte nicht nur her, sondern agieren auch als Dienstleister für die kompetente Abwicklung der Lagerhaltung, des Transports und der Kommissionierung von Druckerzeugnissen. Senner Druckhaus GmbH Carl-Benz-Straße 1 72622 Nürtingen 07022/9464-202 www.senner-druckhaus.de www.cavalluna.com 14. - 15.02.26 Nürnberg 21. - 22.02.26 München 07. - 08.03.26 Stuttgart 30. - 31.05.26 Mannheim Ein Herz für down mehr und mehr seine Balance – körperlich wie mental. Als Kittel ihn schließlich wieder selbst ritt, war er überrascht, wie sehr sich der einst ungestüme Wallach verändert hatte: „Er war gereift, hatte eine tolle Grundbasis. Und plötzlich war da dieses Gefühl, dass er alles für einen geben will.“ Von da an ging es bergauf und die Geschichte nahm ihren Lauf. „Er ist einfach ein unglaublich ehrlicher Charakter. Wenn etwas nicht klappt, dann liegt das zu 100 Prozent an mir. Er versucht immer, es richtig zu machen“, betont der bodenständige Schwede. Mentalität eines Champions Was Touchdown auszeichnet, ist seine Beständigkeit. Seit seinem ersten Grand Prix mit neun Jahren liefert er zuverlässig ab. Jahr für Jahr, Turnier für Turnier. „Ein Pferd auf Topniveau zu bringen, ist das eine. Es dort zu halten, ist die wahre Kunst“, erklärt Kittel. Und genau das ist seine große Stärke: Er hat die Mentalität eines echten Champions. Trotz all seiner Routine hat Touchdown eine Eigenheit nie verloren. „Er mag es nicht, wenn man ihm die Decke drauflegt – da wird er richtig sauer, gar zur Diva. Aber gibt man ihm dann einen Zucker, steht er wie eine Statue“, erzählt Kittel lachend. Aber genau das macht den großen Braunen aus. Und wer weiß, vielleicht ist genau das der Schlüssel zu ihrem Erfolg. Touchdown liebt es, im Mittelpunkt zu stehen, aber er tut es immer mit Stil. „Er will gefallen. Er will, dass du happy bist. Und wenn du ihn richtig behandelst, gibt er dir alles zurück.“ Im Alltag setzt Kittel auf Ausgleich statt Drill. Nach großen Turnieren bekommt der Wallach regelmäßig Zeit auf der Koppel, mentale Pausen inklusive. „Wenn Pferde alles können, musst du sie nicht ständig üben lassen. Dann geht es mehr darum, dass sie Spaß behalten – genau wie wir.“ Heute gehört Touchdown längst zur Familie. Pflegerin Marie, übrigens seit sage und schreibe zwanzig Jahren an Kittels Seite, gehört für den Wallach zu den wichtigsten Personen. Gemeinsam haben sie Weltcups, Championate und Olympiamomente erlebt. „Touchdown ist eine lebende Legende in meinem Stall“, so Patrik Kittel. „Und jeden Tag erinnert er mich daran, warum ich diesen Sport so liebe.“ Touchdown – eine Diva, ja. Aber eben eine Diva der guten Art und Weise. Laura Bräuninger Fotos: TOMsPic

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=