Reiterjournal Extra 2025 - Samstag

Seite 10 Rei ter journal -Ext ra Samstag, 15. November 2025 Es ist eine gute Tradition, dass die frisch gebackenen Berufsreiterinnen, Pferdewirtinnen und Pferdewirte aus Baden-Württemberg am Rande des Stuttgart German Masters-Turniers ihre Urkunden für die bestandene Prüfung erhalten. So auch am Freitagabend. Der baden-württembergische Reiterpräsident Klaus Dieterich nahm sich sogar selbst Zeit für die Veranstaltung – ein Zeichen, wie wichtig auch dem Verband gut ausgebildete Berufsreiter sind. Dieterich spannte den Bogen zwischen der qualifizierten Berufsreiterei und der Jugendarbeit, die für die Bewahrung des Pferdesports enorm wichtig, ja existenziell sei. Denn nur mit Fachpersonal und gutem Reitunterricht könnten auf Dauer Kinder und Jugendliche an die Vereine gebunden werden. Klaus Dieterich, Sigrid Meng, die Ausbildungsbeauftragte des Regierungspräsidiums in Karlsruhe, und Dr. Astrid von Velsen-Zerweck, Leiterin des Haupt- und Landgestütes in Marbach, freuten sich daher auch über die große Zahl an Ausbildungsbetrieben und Prüflingen im Land: 65 junge Frauen und Männer sind nun Pferdewirte, die meisten im Fachgebiet Pferdehaltung Gute Profis hat das Land 65 neue Pferdewirtinnen und Pferdewirte haben in der Schleyer-Halle ihre Urkunden überreicht bekommen. und Service – was alleine schon an der Tatsache liegt, dass das Haupt- und Landgestüt mit Abstand der größte Ausbildungsbetrieb des Landes ist. In dieser Sparte wird für besondere Leistungen und einen besonders guten Abschluss die Lehndorff-Plakette verliehen. Diese bekamen in diesem Jahr: Younes Ahmed, Benita Bieler, Luca-Marie Blüthner, Sophie Jetter, Pia Pfeltschinger, Julia Romer, Nele Eitel, Aline Hölz, Jasmin Kremnitzer, Katharina Kurz, Hannah Leuschke, Felizia Nittel, Julia Richter, Isabell Robitsch (alle Marbach), Benjamin Knaus (Gestüt Birkhof), Lara Kohl (Sonnenhof Bruchsal), Patricia Julie Rostan (Juliane Schmid, Urspring), Laura-Josephin Vitow (Georg Ederle). In der Sparte Klassische Reitausbildung bekam Ronja Klotz vom Gestüt Albführen die Stensbeck-Plakette als besondere Auszeichnung. Roland Kern unter anderem • Pferdesportrecht • Pferdekaufrecht • Ausbilderhaftung • Tierhalterhaftung • Veranstalterhaftung • Vereinsrecht Königstraße 36 70173 Stuttgart Tel. (0711) 25 25 05-0 Fax (0711) 25 25 05-29 info@nannrae.de www.nannrae.de Rio de Janeiro 2016, Tokyo 2020, London Olympia, WEG Tryon 2018, Olympische Spiele Paris 2024 etc. und Official Music Director bei den Stuttgart German Masters MUSIC DIRECTION – SOUND SYSTEMS – CONSULTING Theodor-Heuss-Str. 27 72119 Ammerbuch Germany Mobil: +49 (0) 172 - 446 55 45 Fax: +49 (0) 32 12 - 140 66 45 www.markus-hinzke.de info@markus-hinzke.de Markus Hinzke Ihr Mann für die Musik! Mobil: +49 (0) 172 - 4465545 www.markus-hinzke.de info@markus-hinzke.de MARKUS HINZKE

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=