schwabe+braun netzwerke GmbH Mollenbachstraße 14 71229 Leonberg www.schwabe-braun.de Jetzt Code scannen und mehr erfahren! Wir nehmen mit Ihnen jede Hürde bei ihrer Digitalisierung. Ob Papierberge, Aktenchaos oder andere Zeitfresser – DIGGI & DOTTY helfen, Hindernisse in Chancen zu verwandeln. Dokumente im Griff Prozesse im Flow Motivation statt Frust Mit ELO schaffen Sie klare Strukturen, digitale Abläufe und gewinnen Zeit für das Wesentliche. Ihr Aufgalopp zum digitalen Erfolg! AZ_S+B_ Motiv-ELO_Diggi und Dotty_190x135_fürprint.indd 1 28.10.25 14:18 Stuttgart sehr wach im Viereck, auch mit seinen mittlerweile 15 Jahren. Grundsätzlich geht es darum, dem jungen Nachwuchsreiter in guten internationalen Prüfungen Startmöglichkeiten zu bieten und damit die Chance zu geben, Erfahrungen zu sammeln. Solche Hallen, die starke Konkurrenz, diese Richter – das ist dann alles neu. Mir ist es sehr wichtig, den Nachwuchs mit auf die Reise mitzunehmen. So haben wir das vor drei Jahren mit Raphael Netz gemacht und jetzt eben mit Moritz. Und dann gilt es, sich nach oben zu arbeiten. …und was ist für den Badener in diesem Jahr noch drin? Schauen wir mal! Moritz hat eine wirklich tolle und auch schwere Kür. Sie werden schon performen… Nach Herning und Lyon ist Stuttgart die dritte Etappe im Dressur-Weltcup der Western European League. Wer hat aus deutscher Sicht die besten Karten, um am Ende in Texas beim Finale dabei zu sein? Samstag, 15. November 2025 Rei ter journal -Ext ra Seite 29 Das kann ich jetzt noch nicht abschätzen. Isabell wird bekanntermaßen etwas später einsteigen, Raphael Netz ist auf einem sehr guten Weg. Alles Weitere werden wir sehen, wie es sich entwickelt. Bis dahin kann noch viel passieren. 2026 steht die Weltmeisterschaft in Aachen an. Sieht die Vorbereitung für dieses Championat anders aus als sonst? Und welche Arbeit gilt es bis dahin noch zu tun? Nein, in der Vorbereitung machen wir keine Unterschiede. Nach der Weltcup-Tour steht die grüne Saison an. Ab Balve gilt es dann, der Sichtungsweg beginnt. Die Antwort auf die zweite Hälfte der Frage ist einfach: alle gesund erhalten und weiter verbessern. Die Arbeit wird individuell abgestimmt und an das jeweilige Pferd und den Reiter angepasst. Insgesamt freuen wir uns einfach riesig auf die WM vor heimischem Publikum. Das wird eine großartige Veranstaltung. Aachen ist immer besonders. Ich muss nur daran denken und bekomme Gänsehaut. Das Interview führte Florian Adam. Die Bundestrainerin ist bei den German Masters im Dauereinsatz.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=