Turnier-Zeitung Die Europameister kommen Seit acht Jahren gehört die FEI Jumping Ponies’Trophy zu den renommiertesten Nachwuchsserien, die sich längst als feste Größe im internationalen Pony-Springsport etabliert hat. Von Beginn an ist eine der Etappen traditionell Teil der Stuttgart German Masters und auch 2025 wird diese beliebte Station wieder im Kalender stehen. Wie jedes Jahr eröffnete das dänische Herning Ende Oktober die traditionsreiche FEI Jumping Ponies’ Trophy und lieferte gleich zum Start ein wahres Spektakel. Besonders im Rampenlicht stand dabei eine junge Dame aus den Niederlanden, nämlich Lieselot Kooremans. Mit ihrem Erfolgspartner Elando van de Roshoeve entschied die 14-Jährige alle drei Pony-Prüfungen für sich. Lieselot Kooremans, Tochter des niederländischen Olympia-Reiters Raf Kooremans, ist längst keine Unbekannte mehr auf internationalem Parkett. Schon im vergangenen Jahr sorgte sie in der Trophy-Serie für Aufsehen. Drei von vier Qualifikationen konnte die amtierende Europameisterin der Children für sich entscheiden – unter anderem die Etappe in Stuttgart. Im großen Finale im belgischen Mechelen sprang sie schließlich auf einen hervorragenden vierten Platz. Umso erfreulicher ist es, dass Lieselot Kooremans ihr Kommen für Stuttgart auch in diesem Jahr bestätigt hat. Damit dürfen sich die Besucher der German Masters erneut auf packende Ritte der jungen Niederländerin freuen. Doch sie wird dort nicht allein im Fokus stehen. Auch Elise Thirion und Robin Vermeier aus Belgien werden die Reise in die Landeshauptstadt antreten. Die beiden gehörten zu dem erfolgreichen belgischen Team, das bei den diesjährigen Pony-Europameisterschaften in Le Mans die Bronzemedaille errang. Für Deutschland gehen Laura Hertz-Eichenrode sowie Malte Merschformann, der sich unter anderem für das Einzelfinale bei den Europameisterschaften der Ponyreiter qualifizierte, an den Start. Ein besonderes Augenmerk wird in Stuttgart aber auch auf die starke irische Mannschaft gerichtet sein. Bei den Europameisterschaften in Frankreich sicherten sich die Iren nicht nur Team-Silber, sondern räumten auch in der Einzelwertung groß ab. Zum Team gehörten neben Einzel-Europameister Cian Mcmunn und Bronzemedaillengewinner Charlie Flynn auch Lily Tunney und Sam Widger. Allesamt werden sie Mitte November in der Hanns- Martin-Schleyer-Halle an den Start gehen und sind ganz sicher hochmotiviert, auch bei der FEI Jumping Ponies’ Trophy ein Wörtchen mitzureden. Nach Stuttgart steht Anfang Dezember noch eine weitere Etappe in Salzburg auf dem Programm, bevor die 20 punktbesten Teilnehmer der Serie ihr Ticket für das große Finale in Mechelen lösen. Dort wird dann zum Jahreswechsel entschieden, wer die FEI Jumping Ponies’ Trophy 2025 für sich entscheidet. Laura Bräuninger Cian Mcmunn holte Gold bei den diesjährigen Pony-Europameisterschaften in Le Mans (l.). Siegte vergangenes Jahr in Stuttgart: Lieselot Kooremans mit Elando van de Roshoeve (r.). Foto: Lafrentz Foto: FEI Libby Law Photography
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=