Turnier-Zeitung 2025 - STUTTGART GERMAN MASTERS

22 Vorjahressieger: Hans-Dieter Dreher und Vestmalle des Cotis Vorjahressiegerin: Jana Wargers und Rockwell RC Vorjahressieger: Richard Vogel und Crack HV Die Prüfungen im Überblick Preis der Raumpflege AG Internationale Springprüfung nach Fehlern und Zeit Dotierung: 6000 Euro Hindernisse: 1,45 Meter hoch, Tempo: 350 Meter/Minute Richtverfahren: A gem. FEI RG Art. 238.2.1a Preis der Bardusch GmbH & Co. KG Textil-Mietdienste Internationale Zwei-Phasen-Springprüfung Dotierung: 10 000 Euro Hindernisse: 1,45 Meter hoch, Tempo: 350 Meter/Minute Richtverfahren: A gem. FEI RG Art. 274.1.5.3 Preis der Firma XXL-Sicherheit Internationale Zeitspringprüfung Qualifikation zum STUTTGART GERMAN MASTER Dotierung: 28 500 Euro Hindernisse: 1,50 Meter hoch, Tempo: 375 Meter/Minute Richtverfahren: C gem. FEI RG Art. 239 3 2 4 Vorjahressieger: Tim Hoster und Cirro Preis der Bardusch GmbH & Co. KG Textil-Mietdienste Eröffnungsspringen – Internationale Springprüfung nach Fehlern und Zeit Dotierung: 4000 Euro Hindernisse: 1,45 Meter hoch, Tempo: 350 Meter/Minute Richtverfahren: A gem. FEI RG Art. 238.2.1a 1

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=