Turnier-Zeitung 2025 - STUTTGART GERMAN MASTERS

Turnier-Zeitung 3 Vorwort Grußwort 3 Zeitplan 4 Hallenpläne 5 Die Prüfungen im Überblick 22 Teilnehmerliste 68 Rund um das Turnier und den Sport Internationaler Springsport 6 Im Interview: Sophie Hinners 10 FEI Jumping Ponies’ Trophy 12 Im Interview: Malte Merschformann 14 BW-Bank Hallenchampionat 16 Im Porträt: Tim Hoster 18 NÜRNBERGER Burg-Pokal 20 Internationaler Dressursport 34 Im Porträt: Moritz Treffinger 38 iWEST Dressur-Cup 40 Zahlen, Daten, Fakten 42 Internationaler Fahrsport 44 Im Interview: Anna Sandmann 46 Indoor-Vielseitigkeit 50 Im Interview: Michael Jung 52 20 Jahre in.Stuttgart 54 Showprogramm 60 Spectator Judging 62 Organisation Organisationsplan 64 Ausstellerliste 66 Dank an die Sponsoren 74 Impressum 3 Inhalt Impressum Herausgeber: in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG Projektleiter: Claus Lederer Redaktion: Stefanie Hirrle, Nadine Karch, Mona-Sophie Wieland, Roland Kern, Florian Adam, Sabine Wentsch, Laura Bräuninger, Leonie Wolff, Nele Marie Hörster Koordination: Mona-Sophie Wieland Layout/Herstellung: Matthaes Medien GmbH & Co. KG, Stefanie Maurer, time:ray Druck: Schweikert Druck Im Namen der Fédération Equestre Internationale freue ich mich sehr, Sie einmal mehr hier in Stuttgart begrüßen zu dürfen. Erneut sind wir zusammengekommen, um erstklassigen Spitzensport in drei spannenden Disziplinen der FEI World Cup™-Serie zu genießen – im Springreiten, in der Dressur und im Fahren. Natürlich bieten wir auch in diesem Jahr wieder eine Qualifikationsrunde für die FEI Jumping Ponies’ Trophy, in der die Nachwuchstalente unseres Sports ihr Können unter Beweis stellen. Freuen Sie sich auf Spannung, Emotionen und Drama hier in Stuttgart! In den nächsten Tagen werden wir einigen der besten Sportpferde und Sportler der Welt zuschauen, während sie all ihr Können zeigen, um wertvolle FEI World Cup™-Punkte zu sammeln. Ihr Ziel sind die FEI World Cup™ Finals, die im Spring- und Dressursport vom 8. bis 12. April 2026 in Fort Worth, Texas (USA), und im Fahrsport vom 7. bis 8. Februar 2026 in Bordeaux (Frankreich) stattfinden. Die Spannung der Fahrwettbewerbe, der beim Springen benötigte Mut und die in der Dressur gezeigte Eleganz sind nur einige der Eigenschaften, die die Einzigartigkeit jeder dieser FEI-Disziplinen beschreiben. Sie alle erfordern körperliche Topform von Mensch und Pferd, perfekte Verständigung und gegenseitiges Vertrauen. Es ist diese einzigartige, mit Worten nicht ausdrückbare Verbundenheit, die diese beeindruckenden sportlichen Leistungen überhaupt erst möglich macht – sie ist der Mittelpunkt, um den die gesamte FEI-Gemeinschaft kreist. Ich möchte mich beim Organisationskomitee sowie allen, die zum reibungslosen Ablauf dieser Veranstaltung beitragen, herzlich bedanken. Darüber hinaus möchte ich Longines, Titelsponsor, offizieller Zeitnehmer und offizielle Uhr der Longines FEI Jumping World Cup™-Western European League, für ihre kontinuierliche Unterstützung danken. Von Leidenschaft und Begeisterung geprägt, dürfen wir eine weitere Auflage dieser hochkarätigen Turnierserie erleben, die es uns ermöglicht, das Profil, die Sichtbarkeit und die Reichweite des Springsports überall auf der Welt zu vergrößern. Ich wünsche allen Teilnehmern und ihren unschätzbar wertvollen Betreuerteams viel Erfolg! Allen Fans wünsche ich eine unterhaltsame Veranstaltung im besten Sinne großartiger Reitkunst. Ingmar De Vos, FEI-Präsident

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=