Turnier-Zeitung 2025 - STUTTGART GERMAN MASTERS

Turnier-Zeitung 40 Krönt sich Baron zum König? Jahr für Jahr ein Stückchen besser – das geht im iWEST Dressur-Cup fast schon nicht mehr. Vielmehr zeigte sich in den vergangenen Jahren ein in der Breite immer besser aufgestelltes, gar beeindruckendes Niveau. Einfach so eine S**-Kür reiten, Station für Station Punkte sammeln und mal eben ein Finalticket ergattern – das geht schon lange nicht mehr. Bereits im vergangenen Jahr dachte man: Besser geht’s kaum. Dass dem nicht so ist, Seit 23 Jahren erfreut sich der iWEST Dressur-Cup großer Beliebtheit, wobei die diesjährige Saison alles zuvor Gesehene übertraf. Ein neues Rekordergebnis, Wiederholungstäter und ein starkes Kopf-an-Kopf-Rennen prägten den Weg in Richtung Stuttgarter Finale. Finale angesehen werden. Bereits im Nachwuchslager hatten Jana Lang und Baron bei Europameisterschaften Medaillen gesammelt und galten damals schon als echte Kürspezialisten. Sie kennen sich definitiv in- und auswendig, nervenstark sind sie sowieso – ganz klar: Die beiden gelten als Top-Favoriten. Ganz so kinderleicht wird es aber nicht werden. Denn andere starke Paare drängen nach vorn, allen voran die Amateurin Tina von Briel. Mit ihrem bewegungsstarken Tallahassee gelang ihr auch in diesem Jahr der Einzug ins Finale – zum dritten Mal in Folge: eine wahrlich beeindruckende Leistung. Zuvor hatte sie mit Huckleberry ebenfalls schon drei Mal am Finale teilgenommen. Beide Pferde hat sie selber ausgebildet, ein selbstgemachter Erfolg also, vor dem man nur den Hut ziehen kann! Das Motto „Aller guten Dinge sind drei“ gilt auch für Moritz Treffinger. Der frischgebackene FEI Dressage European Champion zieht zum dritten Mal ins Finale ein, dieses Mal mit dem zehnjährigen Wallach Vincero. Der Sieger von 2022 gilt als echter Kürspezialist. Ihn sollte man stets auf der Rechnung haben. Vergessen werden dürfen auch nicht Linda Jung mit Qu’est-ce que c’est, Romina Nieberle mit Free Willy und Myriam Anhalt mit Rocco Granata, die zum wiederholten Mal im Finale stehen. Mona-Sophie Wieland zeigte die diesjährige iWEST Dressur-Cup-Saison: Denn sie setzte ein weiteres i-Tüpfelchen oben drauf. So könnte das 23. Finale in der Stuttgarter Schleyer-Halle so spannend werden wie noch nie. Oder sollte man besser sagen, dass ein weiterer Rekord in der Luft liegt? Rekord ist das richtige Stichwort. Denn die bayerische U25-Reiterin Jana Lang war in diesem Jahr mit Baron rekordmäßig unterwegs. Jana Lang und ihr 19-jähriger Wallach Baron dominierten nicht nur die Qualifikationen und sicherten sich bei den Stationen in Winterlingen, auf dem Gestüt Birkhof, dem Waldhauser Hof sowie zuletzt auf Gut Ising gleich vier Siege. Nein, zum Abschluss der Qualifikationen stellte die junge Dame einen neuen „Cup-Rekord“ auf und siegte in der S**-Kür mit beeindruckenden 81,9 Prozent. So etwas gab’s noch nie und kann als klare Ansage in Richtung Jana Lang und Baron ziehen als Führende in das Stuttgarter Finale ein (u. l.). Ebenso stark: Tina von Briel und Tallahassee (u. r.) Foto: Doma Foto: Dill

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=