Turnier-Zeitung 2025 - STUTTGART GERMAN MASTERS

42 400400 Ballen Heu werden den vierbeinigen Gästen über die Turniertage zur Verfügung gestellt. 4 Disziplinen haben in Stuttgart eine Heimat gefunden: Dressur, Springen, Fahren und die Vielseitigkeit. Stuttgart ist Standort von 3 FEI World Cup™-Etappen in Dressur, Springen und Fahren. Die FEI World Cup™-Finals im Viereck und Parcours finden vom 8.–12. April 2026 in Texas statt, das FEI Driving World Cup™ Final der Fahrer bereits Anfang Februar 2026 im französischen Bordeaux. 696500 Euro Preisgeld werden über fünf Turniertage ausgeschüttet. 23 23 Prüfungen finden während der Stuttgart German Masters statt, davon sind 6 national ausgeschrieben, 17 Prüfungen finden bei internationaler Konkurrenz statt. 7000 7000m2 Zeltfläche für Ställe und Longierzirkel Rund 400 Pferdeboxen werden über die Turniertage rund um das Hallenduo im NeckarPark aufgebaut. Die Veranstalter rechnen mit über 300 Turnierpferden. 1200 Tonnen Reitboden werden aufgeschüttet, um die Hanns-Martin-SchleyerHalle und die Porsche-Arena in Reitstadien zu verwandeln. Zahlen, Daten, Fakten 78 Stunden Umbauzeit vom ADAC Supercross zu den Stuttgart German Masters – von Sonntag, 6.00 Uhr, bis Mittwoch, 12.00 Uhr (ohne Nachtschichten) 20 Tonnen Einstreu werden benötigt, damit sich die Pferde aus Dressur, Springen, Fahren, Vielseitigkeit und Show in ihrem Zuhause auf Zeit wohlfühlen. 20 53600 2024 besuchten 53 600 Besucher die Stuttgart German Masters in der Schleyer-Halle. Reitmatten auf den Plätzen Stuttgart German Masters 4100m2

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=