44 Auch in diesem Jahr tragen sie wieder dazu bei, als Stimmungsmacher den Stuttgarter Kessel in der Hanns-MartinSchleyer-Halle so richtig zum Kochen zu bringen: die Vierspännerfahrer. Erneut bilden die Stuttgart German Masters eine wichtige Station in der FEI Driving World Cup™-Saison 2025/2026 für die weltbesten Kutschfahrer der Königsklasse, der Großpferde-Vierspänner. Als dritte von insgesamt acht Stationen gilt es, beim Highlight-Turnier im Ländle wertvolle Punkte für das im Februar anstehende Saisonfinale im französischen Bordeaux zu sammeln. Dabei dürfen sich die Zuschauer darauf freuen, gleich zweimal die beeindruckende Power der Viererzüge und die Präzision der Meister an den Leinen bei einzigartiger Stimmung mitzuerleben. Am Freitagabend geht es für die Fahrer zunächst zu einer Einlaufprüfung über zwei Umläufe vor das Stuttgarter Publikum. Die Kombination aus Geschick und gewaltiger Dynamik ist nicht nur das, was den Fahrsport ausmacht – sie entfacht Jahr für Jahr ein Feuer der Begeisterung auf den Zuschauerrängen der Schleyer-Halle. Spätestens zur FEI Driving World Cup™-Wertungsprüfung am Samstagmittag erreicht die Spannung dann ihren Höhepunkt. Faszination Vierspänner Zum einen begeistert das taktisch am besten ausgeklügelte Passieren der Hindernisse in konzentrierter Feinabstimmung: massive Gespanne, gezogen von vier großen Pferden, die sich für optimale Wege im Verbund um engste Wendungen schlängeln. Zum anderen sind es die couragiert gefahrenen Strecken zwischen den Hindernissen und durch die Kegelpaare hindurch – ob über Brücken, durch den Wassergraben oder mit Vollspeed die langen Seiten hinunter: geballte Energie der Galoppade, beim Zuschauer durch Euphorie und Adrenalin bis in die Knochen spürbar. Automatisch werden auch diejenigen gefesselt und von dieser ganz besonderen Grundstimmung angesteckt, die zuvor keinerlei Berührungspunkte mit dem Fahrsport hatten. Stuttgarts Bühne der Weltbesten Ob es dem amtierenden und siebenfachen Vierspänner-Weltmeister Boyd Exell auch in diesem Jahr gelingt, seine Stuttgart-Dominanz zu verteidigen, bleibt abzuwarten. Im letzten Jahr hatte der Australier in beiden Prüfungen klar die Nase vorn, sicherte sich Stuttgart-Sieg Nummer zehn und konnte außerdem die vergangene FEI Driving World Cup™-Saison auf dem goldenen Rang beenden. Die Konkurrenz wird jedoch auch diesmal alles daransetzen, Exell die Spitzenposition streitig zu machen. Power, Präzision, Perfektion: die Königsklasse des Fahrsports Fahrsport in seiner spektakulärsten Form: Wenn Boyd Exell, Jérôme Voutaz und Co. um Sekunden und Schleifen kämpfen, ist Mitfiebern garantiert. Die Vierspännerfahrer werden auch in diesem Jahr ein Prüfungshighlight der Stuttgart German Masters sein. Mit Tempo durch den Kessel: Die Vierspännerfahrer, allen voran Boyd Exell, sorgen stets für eine richtig aufgeheizte Stimmung. Fotos: Lafrentz
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=