Turnier-Zeitung 2025 - STUTTGART GERMAN MASTERS

Turnier-Zeitung 45 Der Vorjahreszweite, Jérôme Voutaz aus der Schweiz, wäre dafür ein prädestinierter Kandidat. Und auch die weitere Konkurrenz aus dem Ausland wird ihr Bestes geben. So reisen aus Belgien Glenn Gerts und aus Schweden Frederik Persson an. Und auch aus deutscher Sicht dürfen sich die Zuschauer auf die Weltklasse der Fahrsport-Elite freuen. Für die Familie Sandmann wird es ein ganz besonderes Highlight werden. Zum einen kehrt der zehnmalige Deutsche Meister Christoph Sandmann zurück in die Stuttgarter Halle. Zum anderen wird seine Tochter Anna Sandmann, die in diesem Jahr ihre allererste Indoor-Saison fährt, zu ihrer German Masters-Premiere ebenfalls den Weg von Lähden in die Schleyer-Halle finden. Sie blickt individuell auf eine herausragende Outdoor-Saison zurück, konnte unter anderem die Goldmedaille im Rahmen der Deutschen Meisterschaft einfahren. Für noch mehr deutsche Frauenpower sorgt Anna Mareike Meier aus Negernbötel, die als Teil des deutschen Championatskaders gemeinsam mit Anna Sandmann die Bronzemedaille der Europameisterschaft erkämpfte. Wird es Exell trotz der starken Konkurrenz gelingen, auch in diesem Jahr die insgesamt acht goldenen Schleifen der beiden VierspännerPrüfungen mit seinem Gespann einzufahren? Das wird sich noch zeigen. Was aber jetzt schon feststeht, ist die Tatsache, dass auch in diesem Jahr die Fahrprofis und ihre Sportpartner an der Deichsel für das Stimmungshighlight in Stuttgart sorgen werden. Und ebenfalls gewiss ist die große Vorfreude aller Zuschauer auf diese EnthusiasmusHauptattraktion. Nele Marie Hörster Jérôme Voutaz konnte im vergangenen Jahr zu einem tollen zweiten Platz fahren und das Publikum begeistern (o.). Glänzt er auch in diesem Jahr? Boyd Exell (l.) sicherte sich 2024 Stuttgart-Sieg Nummer zehn. Exell und sein Team fanden schon so oft die optimalen Wege durch die herausfordernden Hindernisse (u.). Foto: TOMsPic Foto: TOMsPic

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=