Die German Masters in der Hanns-MartinSchleyer-Halle stehen Jahr für Jahr nicht nur für ein Pferdesport-Event der Weltklasse, sondern auch für ein buntes Showprogramm mit Spannung, Spaß und Eleganz. So bietet das große Show-Spektakel am Mittwochabend dem Publikum einmal mehr die Möglichkeit, faszinierende Einblicke in die Welt der Pferde und darüber hinaus zu bekommen. Eine besondere Tradition hat hier der rasante Reittriathlon, der die Stimmung auf den gut gefüllten Rängen erwartungsgemäß wieder mächtig anheizen wird. Im Rahmen dieser Show-Prüfung gilt es für die Starter, zunächst im Springparcours zu Pferd fehlerfrei zu bleiben und im Anschluss den Puls zu beruhigen, um beim Schießen mit dem Lasergewehr volle Präzision abzuliefern. Geschwindigkeit und ein genaues Gefühl für die perfekte Linie sind dann beim abschließenden Kegelfahren mit dem Buggy angesagt. Im vergangenen Jahr konnte Mario Walter im Reittriathlon den überragenden Sieg einheimsen und auch in diesem Jahr wird der Lokalmatador sicher wieder Gas geben. Bereits zum dritten Mal bei den Stuttgart German Masters dabei ist die Hunde-AgilityTruppe, die in ihrem spannenden Wettkampf als Mensch-Hund-Team zeigt, was in ihnen steckt. Dabei geht es um Sieg und Platzierungen im German Masters Agility Champion 2025, wobei auch einige Top-Champions dieses Sports im Hexenkessel der Schleyer-Halle an den Start gehen. In eine Welt der Pferde etwas abseits des sportlichen Geschehens und Von tanzenden Pferden und blitzschnellen Hunden Der Showabend der Stuttgart German Masters bietet ein vielfältiges Programm der Extraklasse. Spannung beim Dog Agility (o.) Mirage Español wird verzaubern (u.). dennoch mit Brillanz, reiterlichem Können und viel Gefühl entführt das bekannte Show-Team Mirage Español die Zuschauer der Stuttgart German Masters und verzaubert dabei im Rund der Arena mit einem Bild voller Eleganz und Harmonie. Auf ihren Schimmelhengsten zeigen Gerlinde Bartelheimer und Ruth Herzog Lektionen und umkreisen dabei die französische Künstlerin Liska Llorca, die sich von den Bewegungen der Pferde inspirieren lässt und ihren Emotionen in bunten Farben auf einer großen Leinwand freien Raum gibt. Die Gemälde können im Anschluss erworben werden. Der Erlös kommt dem Frühchen e. V. zugute. Das Team von Mirage Español ist bekannt dafür, in ihren stimmungsvollen Schaubildern, die auch auf anderen reitsportlichen GroßEvents für Begeisterung sorgen, Elemente von Reiterei, Tanz, Artistik und Malerei miteinander zu verbinden und so eine ganz besondere Atmosphäre und Faszination zu schaffen. Auch das Publikum der Stuttgart Masters darf sich in diesem Jahr von diesem gefühlvollen Zusammenspiel begeistern und faszinieren lassen. Mit all diesen Highlights, von Rasanz und Präzision bis hin zu Dressur und Kunst, wird der Show-Abend zum Auftakt der Stuttgart German Masters 2025 sicher erneut einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sabine Wentsch Turnier-Zeitung 60 Fotos: Lafrentz
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=