Energie Forum 2022
In Zeiten, in denen die Begriffe Energiewende und Klimaschutz in der Politik und Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnen und nun auch das Thema Versorgungssicherheit im Hinblick auf die steigenden Stromkosten immer präsenter wird, möchten viele Unternehmen und Privathaushalte Maßnahmen zur Energieeinsparung und Eigenversorgung umsetzen.
Jedoch stellt sich die Frage: Wo soll man ansetzen, wo steckt großes Einsparpotenzial und wie erreicht man mit geringer Investition eine große Wirkung?
Beim bereits vierten Energieforum im Rahmen der Stuttgart German Masters am 11.11.2022 möchten wir, die Firma WALTER konzept, gemeinsam mit auserwählten Partnern über folgende hochinteressante Themen informieren:
- Eigenstrom-Versorgung durch erneuerbare Energien unter Einbeziehung von Speichersystemen
- Energiefassaden
- Energiespeichersysteme für die Erneuerbaren
- Energieeinkauf und Direktvermarktung
- Sonne, Strom und das Finanzamt
Zu dieser Veranstaltung möchten wir Sie recht herzlich einladen!
Die Teilnahme ist kostenlos. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Ablaufplan anbei.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir Sie um Rückmeldung bis zum 31.10.2022
Für den Einlass in die Halle erhalten Sie an der Kasse eine kostenlose Eintrittskarte zum internationalen Reitturnier gegen Vorlage dieser Anmeldung. Nach dem Energieforum haben Sie mit dieser Karte noch die Möglichkeit, beim Reitturnier zuzuschauen und besten Reitsport zu genießen.
Thema: Energie aktuell
Termin: Freitag, 11.11.2022
Beginn:
10:00 Uhr mit Begrüßung
Vorträge:
10:30 Uhr
Statement aus der Politik
Herr Raimund Haser, MdL
10:50 Uhr
Fa. WALTER konzept
Herr Wolfgang Walter / Frau Julia Lieske
„Eigenstrom-Versorgung durch erneuerbare Energien unter Einbezug von Speichersystemen“
11:50 Uhr
PAUSE 10 Minuten
12:00 Uhr
Fa. VARTA Storage
Herr Volker Dietrich
„Energiespeichersysteme für die Erneuerbaren Notwendigkeit, Technologie und Praxis“
12:20 Uhr
Fa. Handtmann e‐solutuions
Herr Hans Reichhardt
„Grundlagen Wasserstoff und Elektrolyse“
12:40 Uhr
PAUSE 15 Minuten
12:55 Uhr
Fa. E.VITA GmbH
Herr Detlev Runkel / Herr Sebastian Tophoven
„Energieeinkauf und Direktvermarktung“
13:15 Uhr
RTS Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG
Herr Bernd Lienemann
„Sonne, Strom und das Finanzamt“
Ende:
13:40 Uhr
Möglichkeit für Gespräche und Fragen