39. Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Heute startet der Kartenvorverkauf

Stuttgart – Drei Weltcups, ein Turnier, pure Spannung: Vom 12. bis 16. November 2025 lockt das Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS wieder tausende Menschen in die Schleyer-Halle und Porsche-Arena. Heute, ab 10 Uhr, beginnt der Vorverkauf für das beliebte Event, das nicht nur Reiter:innen, sondern auch Pferdeliebhaber:innen und Familien begeistert. „Unser Reitturnier ist wegen seiner einzigartigen Atmosphäre so beliebt, alle spüren das ganz besondere ,German-Masters-Fieber‘ in der Halle. Hier kann man die Weltelite des Reitsports hautnah erleben. Wir erwarten wieder zahlreiche Olympiasieger, Welt- und Europameister und freuen uns darauf, das vielfältige Programm mit Show-Darbietungen, insgesamt 18 internationalen Prüfungen und vielem mehr zu bewundern“, sagt Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft.


Abwechslungsreiches Programm: Unterhaltung und Spitzensport

Die Besucher:innen können sich auf jede Menge sportliche Höchstleistungen freuen: Drei Weltcup- und viele weitere Prüfungen in Dressur, Springen, Fahren und Vielseitigkeit stehen an insgesamt fünf Turniertagen auf dem Programm. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Das Turnierleiter-Trio Andreas Krieg, Carsten Rotermund und Kai Huttrop-Hage freut sich auch im Jahr 2025 wieder auf sportliche Highlights bei der nationalen und internationalen Besetzung.

Das Showprogramm am Eröffnungsabend verspricht jede Menge Spaß und Stimmung. Neu in diesem Jahr ist das Showteam Mirage Español, welches das Publikum mit seiner poetischen Kunst zu Pferd ganz sicher verzaubern wird. Der Reittriathlon mit Teilnehmenden aus Baden-Württemberg wird die Schleyer-Halle ganz sicher wieder zum Beben bringen. Bei der Dog Agility richten sich alle Augen auf die großen und kleinen Vierbeiner, die gemeinsam mit ihren Halter:innen ihr Geschick unter Beweis stellen und für ordentlich Dynamik sorgen.

Zum Abschluss des Mittwochabends fiebern viele Fans dann dem international ausgeschriebenen Indoor-Derby der Vielseitigkeit entgegen. Für Turnier-Botschafter Michael Jung aus Horb hat es im vergangenen Jahr zwar nicht ganz zum Sieg gereicht, gewonnen hatte die Irin Jennifer Kuehnle. Sicher wird der Lokalmatador im Jahr 2025 wieder um den Preis der Firma WALTER solar und damit seinen zehnten Sieg kämpfen.

Ausstellung und Abreitehalle

Ein großer Anziehungspunkt ist die große Ausstellung. Auf 2.000 Quadratmetern zeigen rund 100 Aussteller die neuesten Produkte und Trends rund um Pferd und Reiter. Ob Reithosen, Satteldecken, Halfter und modische Accessoires – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Porsche-Arena dient bei den STUTTGART GERMAN MASTERS als Abreitehalle, wo die Besucher:innen hautnah dabei sein, wenn sich die weltbesten Reiter:innen auf ihre Prüfungen vorbereiten.

Ticketpreise und Vorverkauf

Einzelkarten für das Reitsport-Event kosten je nach Sitzkategorie zwischen 9 und 67 Euro, Tageskarten zwischen 36 und 89 Euro. Dauerkarten sind zum Preis von 189, 243 und 265 Euro erhältlich. Eintrittskarten für das 39. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS gibt es ab Freitag 02.05.2025, 10 Uhr beim Easy Ticket Service online unter www.easyticket.de, telefonisch unter 0711 /255 55 55 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen (bei Ticketversand zzgl. 4,90 Euro Versandkosten). Die print@home- und Online-Tickets können direkt im Internet gebucht und dann selbst ausgedruckt oder auf dem Smartphone gespeichert werden. Die Eintrittskarten sind Kombi-Tickets und berechtigen zur kostenlosen An- und Abreise mit den Bahnen und Bussen im gesamten Gebiet des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS).


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

39. Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Heute startet der Kartenvorverkauf

Stuttgart – Drei Weltcups, ein Turnier, pure Spannung: Vom 12. bis 16. November 2025 lockt das Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS wieder tausende…

Als letzter Starter im Stechen: „Richie“ Vogel siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und WALTER solar

Stuttgart – Spannender hätte es nicht sein können: Als letzter Starter im Stechen gewann er den Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und WALTER…

Spannende Prüfungen und eine super Atmosphäre: 53.600 Zuschauer erlebten Weltklasse-Reitsport

Stuttgart – Das 38. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS hat einmal mehr „Reitsport der Weltklasse mit spannenden Prüfungen und einer…

Katharina Hemmer ist DRESSAGE GERMAN MASTER – Sieg am Sonntag im Grand Prix Special um Preis der Firma Stihl

Stuttgart – Katharina Hemmer aus Borchen gewann am Sonntagvormittag beim 38. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS in der…

Isabell Werth gewinnt die Weltcup-Kür in Stuttgart zum elften Mal: „Wendy war sehr fokussiert!“

Stuttgart – Die Grand Prix Kür von Stuttgart, Qualifikation für das Weltcupfinale vom 2. bis 6. April 2025 in der St. Jakobshalle in Basel (Schweiz),…

Sieg zum Geburtstag – Niederländerin Kooremans gewinnt FEI Jumping Ponies Trophy um den Ensinger-Preis

Stuttgart – Vor solch einer großen Kulisse treten die Pony-Reiterinnen und -Reiter bestimmt nicht oft auf: Am Samstag durfte der Nachwuchs in der…

Alle Jahre wieder: Die große Show der Viererzugfahrer

Stuttgart – Boyd Exell, zum zehnten: Wie in den vergangenen sechs Jahre – mit Ausnahme der Corona-Pause 2020 und 2021 – dominierte der Australier Boyd…