Isabell Werth gewinnt die Weltcup-Kür in Stuttgart zum elften Mal: „Wendy war sehr fokussiert!“

Stuttgart – Die Grand Prix Kür von Stuttgart, Qualifikation für das Weltcupfinale vom 2. bis 6. April 2025 in der St. Jakobshalle in Basel (Schweiz), sorgte am Samstagabend für zahlreiche Gänsehautmomente. 8.000 Zuschauer erlebten in der zum zweiten Mal an diesem Tag ausverkauften Hanns-Martin-Schleyer-Halle beim Dressurhöhepunkt der 38. STUTTGART GERMAN MASTERS herausragenden Dressursport.


Zehn Mal hat die frischgebackene „Ehren-Botschafterin“ des Turniers in Stuttgart, Isabell Werth (Rheinberg), hier schon die Kür gewonnen, jetzt gab es die elfter goldene Schleife für die erfolgreichste Reiterin der Welt. Im Sattel ihrer zehnjährigen Stute Wendy de Fontaine, mit der sie bei den Olympischen Spielen im Sommer in Paris Team-Gold und Einzel-Silber geholt hatte, war die 55-Jährige einmal mehr nicht zu schlagen. So gab es 86.745 Prozentpunkte von den internationalen Wertungsrichtern, 12.500 Euro Preisgeld und 20 Worldcup-Zähler – sowie in der Gesamtwertung nach drei Stationen ein Vorrücken auf Rang drei.

Die zweitplatzierte Belgierin Larissa Paulius lag mit dem 14 Jahre alten KWPN-Wallach Flambeau mehr als sechs Punkte zurück und kam auf 80.395 Prozent. 17 Weltcup-Zähler brachten sie auf den elften Platz nach vorne. Auf den dritten Platz kamen Bianca Nowag-Aulenbrock (Ostbevern) und die 12-jährige Oldenburger Stute Florine OLD, sie sammelten 79.225 Prozentpunkte, 7.000 Euro Preisgeld und 15 Zähler fürs Weltcup-Ranking, was ihr, gemeinsam mit Carina Scholz (Glandorf), mit nunmehr 48 Gesamtpunkten die Führung im FEI Dressage World CupTM einbrachte.

Eine überglückliche Siegerin zeigte sich bei der Pressekonferenz äußerst zufrieden mit ihrem Pferd: „Wendy war heute sehr fokussiert und bereits morgens ,on fire‘. Die Musik ist perfekt für sie“, so Isabell Werth. „Es war aufregend, Wendy indoor zu reiten, ihre Verbesserung seit Anfang des Jahres ist absolut großartig.“

Die 44-jährige Belgierin Larissa Pauluis bekannte: „Ich hatte mir das Ziel gesetzt, heute die 80-Prozent-Marke zu knacken. Ich wollte das unbedingt schaffen. Das war der Ritt meines Lebens.“ Bianca Nowag-Aulenbrock: „Trotz des kleinen Missverständnisses am Anfang bin ich sehr stolz auf mein Pferd, sie hat heute unheimlich für mich gekämpft.“

Monica Theodorescu, die deutsche Bundestrainerin, war sehr zufrieden: „Ich war gestern schon sehr happy und bin es heute noch mehr. Ich war mit allen meinen deutschen Reitern sehr zufrieden, sie sind heute wirklich gut geritten.“


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Hochkarätiger Reitsport und mitreißende Stimmung: 53.900 Gäste verfolgten Reitturnier hautnah

Stuttgart – Begeisterung pur in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Nach fünf Tagen endete heute das 39. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN…

Als erster Niederländer: Willem Greve siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und Walter solar

Stuttgart – Premiere beim abschließenden Höhepunkt des 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Mit Willem Greve gewann erstmals ein…

Zweite Schweizer Dressursiegerin in Stuttgart: Charlotta Rogerson gewinnt den Preis der Firma Stihl im „Special“

Stuttgart – Als zweite Schweizerin nach Christine Stückelberger, die 1986 die Dressur-Kür in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle gewonnen hatte, sicherte…

Jessica von Bredow-Werndl sichert sich die Dressur-Weltcup-Kür vor Raphael Netz und Patrik Kittel

Stuttgart – In der mit 8.000 Zuschauern vollbesetzten Hanns-Martin-Schleyer-Halle setzte sich am Samstagabend die viermalige Olympiasiegerin,…

Lieselot Kooremans: Heute feiert sie den Sieg in der FEI Pony Trophy – morgen ihren 14. Geburtstag

Stuttgart – Einen Tag vor ihrem 14. Geburtstag gewann die Niederländerin Lieselot Kooremans am Samstagnachmittag beim 39. Internationalen Reitturnier…

Wer auch sonst? Der Australier Boyd Exell gewinnt zum elften Mal in Stuttgart Weltcupprüfung der Vierspänner

Stuttgart – Same procedure as last year – oder: Body Exell zum Elften! Der australische Viererzug-Dominator war auch beim 39. Internationalen…

Anabel Balkenhol siegt im Dressur Grand Prix um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung

Stuttgart – Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS setzte sich am Samstagvormittag die Olympiateilnehmerin von London 2012,…