Spannende Prüfungen und eine super Atmosphäre: 53.600 Zuschauer erlebten Weltklasse-Reitsport

Stuttgart – Das 38. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS hat einmal mehr „Reitsport der Weltklasse mit spannenden Prüfungen und einer grandiosen Atmosphäre in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle geboten“, betonte Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft. Über eine besondere Auszeichnung durften sich Isabell Werth und Michael Jung freuen, die zu Ehren-Botschaftern der STUTTGART GERMAN MASTERS ernannt wurden.


Bei der Abschluss-Pressekonferenz vor dem Höhepunkt am heutigen Sonntag, dem Longines FEI Jumping World CupTM um den Großen Preis von Stuttgart mit BW-BANK und WALTER solar, zeigten sich Veranstalter und Hauptsponsoren überaus zufrieden. Andreas Kroll: „Das Reitturnier macht uns als Veranstalter einfach Spaß. Der Lohn für den ganzen Aufwand und die viele Arbeit spiegelt sich in der großartigen Atmosphäre und der Stimmung wider. Am Freitagabend und am Samstag waren wir ausverkauft. Insgesamt strömten mehr als 53.600 Pferdesportfans in die Schleyer-Halle.“ Faszinierend ist aus seiner Sicht, wie jung das Publikum an den Turniertagen geworden ist. „Das ist unsere Gegenwart und Zukunft und stimmt mich optimistisch. Unser Turnier war herausragend und hat sich gegenüber 2023 nochmals gesteigert. Mein Dank dafür gilt allen Beteiligten, vor allem den Reiterinnen und Reitern aus aller Welt, die für die sportlichen Höhepunkte gesorgt haben, unseren Sponsoren, Prüfungspartnern, der FEI und den vielen Helferinnen und Helfern vor und hinter den Kulissen.“  

Weiter warten muss „Michi“ Jung auf seinen zehnten Sieg beim Indoor-Eventing um den Preis der Firma WALTER solar. Dabei verhinderten mit Jennifer Kuehnle und Cathal Daniels, wie schon 2019, wieder zwei Iren einen Triumph des viermaligen Olympiasiegers. Einen lang ersehnten Sieg erfüllte sich Hans-Dieter Dreher im BW-Bank-Hallenchampionat, den er endlich nach vielen vergeblichen Anläufen gewinnen konnte. Ein Wimpernschlag hat den GERMAN MASTER am Freitagabend entschieden: Mit einer Hundertstelsekunde Vorsprung holte sich der Schweizer Steve Guerdat erstmals den Sieg. Bei den Viererzugfahrern war einmal mehr Boyd Exell das Maß aller Dinge und nicht zu schlagen. Knapp, aber verdient feierte er seinen zehnten Weltcup-Sieg in Stuttgart. Und in der Weltcup-Prüfung der Dressur war Isabell Werth einmal mehr eine Klasse für sich. Mit deutlichem Vorsprung sicherte sie sich souverän den Sieg. Am heutigen Sonntag triumphierte Katharina Hemmer beim DRESSAGE GERMAN MASTER, die auch am Freitagmorgen bei der Grand Prix-Einlaufprüfung siegte.

Begeistert von der 38. Auflage der STUTTGART GERMAN MASTERS zeigte sich Birgit Kiesel, Leiterin Konzernmarketing der Landesbank Baden-Württemberg: „Hier haben viele abgeliefert – die Sportler und die Veranstalter. Die Stimmung war bombastisch, mit kompetenten Zuschauern, das zeichnet Stuttgart aus. Wir sind sehr zufrieden, hatten begeisterte Kunden und haben das beste Hallenchampionat des Jahrtausends erlebt.“

Dem konnte sich Geschäftsführer Wolfgang Walter von der Firma WALTER konzept klar zustimmen. „Ich dachte schon im vergangenen Jahr, ob man das Turnier noch toppen kann, und in der Tat wurde es in diesem Jahr nochmals besser.“ Für das kommende Turnier wünscht er sich für seine Vielseitigkeitsprüfung, den Mittwochabend etwas zu straffen, damit die Prüfung früher endet. „Das wäre sicher auch im Sinn aller Zuschauer. Unser Energieforum am Freitag wurde gut angenommen, und auch Mario hat sich beim Turnier und seinen Ritten wacker geschlagen.“

Den Turnierleitern – Kai Huttrop-Hage, Andreas Krieg und Carsten Rotermund – wird die Arbeit für die Zukunft sicher nicht ausgehen. „Wir wollen insbesondere bei der Dressur noch mehr Akquise betreiben, um auch hier mehr Weltklasse bieten zu können“, betonte Carsten Rotermund.


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Hochkarätiger Reitsport und mitreißende Stimmung: 53.900 Gäste verfolgten Reitturnier hautnah

Stuttgart – Begeisterung pur in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Nach fünf Tagen endete heute das 39. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN…

Als erster Niederländer: Willem Greve siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und Walter solar

Stuttgart – Premiere beim abschließenden Höhepunkt des 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Mit Willem Greve gewann erstmals ein…

Zweite Schweizer Dressursiegerin in Stuttgart: Charlotta Rogerson gewinnt den Preis der Firma Stihl im „Special“

Stuttgart – Als zweite Schweizerin nach Christine Stückelberger, die 1986 die Dressur-Kür in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle gewonnen hatte, sicherte…

Jessica von Bredow-Werndl sichert sich die Dressur-Weltcup-Kür vor Raphael Netz und Patrik Kittel

Stuttgart – In der mit 8.000 Zuschauern vollbesetzten Hanns-Martin-Schleyer-Halle setzte sich am Samstagabend die viermalige Olympiasiegerin,…

Lieselot Kooremans: Heute feiert sie den Sieg in der FEI Pony Trophy – morgen ihren 14. Geburtstag

Stuttgart – Einen Tag vor ihrem 14. Geburtstag gewann die Niederländerin Lieselot Kooremans am Samstagnachmittag beim 39. Internationalen Reitturnier…

Wer auch sonst? Der Australier Boyd Exell gewinnt zum elften Mal in Stuttgart Weltcupprüfung der Vierspänner

Stuttgart – Same procedure as last year – oder: Body Exell zum Elften! Der australische Viererzug-Dominator war auch beim 39. Internationalen…

Anabel Balkenhol siegt im Dressur Grand Prix um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung

Stuttgart – Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS setzte sich am Samstagvormittag die Olympiateilnehmerin von London 2012,…