Hochklassiger Reitsport bei den 33. STUTTGART GERMAN MASTERS – 55.700 Zuschauer an fünf Tagen

Stuttgart – Nach fünf stimmungsvollen Turniertagen gehen die 33. STUTTGART GERMAN MASTERS mit dem Longines FEI World CupTM Jumping um den Großer Preis von Stuttgart mit MERCEDES-BENZ, WALTER solar und der BW-Bank zu Ende. „Wir haben hochklassigen Sport in allen Wettbewerben und eine gelungene Premiere mit der FEI Ponies Trophy gesehen. Vor allem aber hat unser Publikum mit seinem Gespür und seinem Applaus wieder für eine herausragende Atmosphäre gesorgt“, sagt Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft.


Mit dem heutigen Sonntag erlebten rund 55.700 Zuschauer das Reitturnier live in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. „Damit wurden unsere Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Wir waren am Mittwochabend und Samstagmittag ausverkauft und auch am Donnerstag- und Freitagabend war die Halle sehr gut besetzt und besser besucht als im Vorjahr.“ 

Ihre Feuertaufe haben die drei neuen sportlichen Turnierleiter (Andreas Krieg, Carsten Rotermund und Kai Huttrop-Hage) mit Bravour bestanden. „Die Zusammenarbeit mit ihnen war in den vergangenen Monaten in der Vorbereitung und in den Turniertagen hier vor Ort bestens“, betonte Kroll. Die Neuerungen mit der Ponies Trophy und dem Wasserhindernis, das erstmals außer beim Indoor-Derby auch bei den Viererzugfahrern in den Parcoursplan eingebaut wurde, sei bei den Protagonisten wie den Besuchern bestens angekommen. Dass einmal mehr die Weltranglisten-Ersten Isabell Werth in der Dressur, Michael Jung in der Vielseitigkeit und Boyd Exell im Fahren ihre Disziplinen dominierten, spricht für ihre sportliche Qualität und die Form von Pferd und Reiter/in. Zudem habe mit Simone Blum eine junge deutsche Reiterin beim MERCEDES GERMAN MASTER triumphiert. „Das war ein sportlich herausragender, aber auch überaus sympathischer Auftritt von ihr. Sie darf und muss im nächsten Jahr wieder in Stuttgart starten.“ Während es für Simone Blum der erste Auftritt war, wurde am heutigen Turniertag Projektleiter Manfred Parlow verabschiedet – er war ein Mann der ersten Stunde und hat das Stuttgarter Reitturnier mit großem Engagement immer wieder bereichert. 

Manfred Hommel, Direktor der Vertriebsdirektion Württemberg von Mercedes, sieht das Reitturnier auf einem guten Weg: „Wir sind seit drei Jahrzehnten an der Seite des Turniers und werden es auch in Zukunft bleiben. Wir haben tollen Sport gesehen, vor allem mit dem Sieg von Simone Blum beim MERCEDES GERMAN MASTER.“

Positiv blickt ebenso Ralf Ingelfinger, Leiter Öffentlichkeitsarbeit bei der Landesbank Baden-Württemberg, auf die vergangenen Turniertage zurück. „Insbesondere das BW-Bank Hallenchampionat war für uns als langjähriger Sponsor ein Highlight“, betonte Ingelfinger. „Das gute Feedback, das wir von unseren Kunden erhalten haben, hat das unterstrichen.“

Für Wolfgang Walter, Geschäftsführer der Walter-Konzept GmbH, war die Indoor-Prüfung am Mittwochabend einmal mehr „einfach herausragend. Zudem hatten wir erstmals zu einem Energieforum ‚Sauberer Sport – saubere Energie‘ geladen, das auf großen Zuspruch stieß“, so Walter weiter. Als Aussteller äußerte er sich sehr positiv über die 2015 geänderten Veranstaltungsabschnitte und die dadurch größere Resonanz in den Austellungsbereichen.

Die 34. STUTTGART GERMAN MASTERS finden im kommenden Jahr vom 14. bis 18. November 2018 statt.



Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Richard Vogel feiert im Großen Preis von Stuttgart den größten Erfolg seiner Karriere

Stuttgart – Die 36. STUTTGART GERMAN MASTERS boten Hochspannung bis zum letzten Ritt. 13 Paare aus sieben Nationen qualifizierten sich nach dem...

Ein „Comeback der Extraklasse“ – phantastische Stimmung und spektakulärer Reitsport

Stuttgart – Was für eine Rückkehr für das 36. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS nach zwei Jahren Zwangspause durch die...

Matthias Alexander Rath GERMAN DRESSAGE MASTER

Stuttgart – Der GERMAN DRESSAGE MASTER 2022 heißt Matthias Alexander Rath. Der 38-jährige Frankfurter gewann am Schlusstag des 36. Internationalen...

Herzenswunsch erfüllt: Leonie trifft Isabell Werth

Einmal Isabell Werth ganz persönlich kennenlernen, davon träumt die elfjährige Leonie aus Gärtringen schon lange. Vor vier Jahren kam sie gemeinsam...

Ingrid Klimke und Franziskus FRH passagieren zum Sensationssieg

Stuttgart – Die Grand Prix Kür von Stuttgart, Qualifikation für das Weltcupfinale Anfang April in Omaha (USA), sorgte für Gänsehautmomente. 8.000...

Britin Ruby Barrs gewinnt FEI Jumping Ponies Trophy

Stuttgart – Vor einer so großen Kulisse treten die Pony-Reiterinnen und -Reiter bestimmt nicht oft auf: Mit 7.300 Zuschauern war die...

Achter Sieg für Weltmeister Boyd Exell

Stuttgart – Zum achten Mal heißt der Sieger bei den STUTTGART GERMAN MASTERS Boyd Exell. Der Australier gewann am Samstagnachmittag vor 7.300...