Neues Besucherhoch – 63.500 Zuschauer beim 30. STUTTGART GERMAN MASTERS

Stuttgart – 30 Jahre STUTTGART GERMAN MASTERS – der runde Geburtstag hat einmal mehr gezeigt, wie attraktiv das Stuttgarter Reitturnier auch nach drei Jahrzehnten ist. Sportliche Reitdarbietungen auf Weltklasseniveau, tolle Shows, eine stimmungsvolle Atmosphäre, begeisterte Zuschauer und ein neues Besucherhoch in den letzten rund 20 Jahren.


Bei der Abschluss-Pressekonferenz vor dem Höhepunkt am Sonntagmittag, dem Longines FEI World CupTM Jumping Großer Preis von Stuttgart – präsentiert von MERCEDES-BENZ, WALTER solar und der BW-Bank – zeigten sich Veranstalter und Hauptsponsoren hochzufrieden. Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft: „Das Turnier ist wirklich eine Erfolgsgeschichte mit knapp 1,7 Millionen Besuchern seit 1985 und in diesem Jahr kommen wir auf rund 63.500 Zuschauer. Damit haben wir unsere magische Grenze von 60.000 also deutlich übertroffen“.

Auffällig sei aus seiner Sicht in diesem Jahr gewesen, dass immer mehr jüngere Reitsportfans in die Schleyer-Halle strömten. „Das zeigt, wie attraktiv unser Turnier ist.“ Als einen tollen Höhepunkt bezeichnete er zudem das Kostümspringen am Samstag, das nach vielen Jahren wieder ins Programm aufgenommen wurde. „Mein Dank gilt dem ganzen Team vor und hinter den Kulissen, allen Reiterinnen und Reitern und ganz besonders unseren Sponsoren und Partnern.“ Natürlich gab es beim 30. STUTTGART GERMAN MASTERS Favoritensiege, wie zum Beispiel durch Michi Jung, Isabell Werth, Ludger Beerbaum, Pius Schwizer oder Roger Yves Bost, es haben sich in diesen Tagen mit Kaya Lüthi, Jonathan Gordon und Fabienne Lütkemeier aber auch einige junge Reiterinnen und Reiter auf Weltklasseniveau in den Vordergrund geschoben.

Begeistert von den STUTTGART GERMAN MASTERS zeigte sich Stefan Schütz, Leiter Konzernmarketing der LBBW, die seit dem ersten Turnier als Hauptsponsor mit dabei ist. „Wir haben fünf Tage spannende Wettkämpfe und unterhaltsamen Reitsport erlebt. Das Turnier hat sich toll entwickelt und natürlich werden wir mit der BW-Bank weiter dabei sein. 

Für Manfred Hommel, Leiter der Mercedes-Benz Niederlassung Stuttgart, war dies ein Turnier der Extraklasse. „Die STUTTGART GERMAN MASTERS sind eine Premium-Veranstaltung und passen perfekt zu unserer Premiummarke“. Mercedes unterstützt seit vielen Jahren den Reitsport und für Hommel steht fest: „Eine solche Veranstaltung, die noch dazu vor den Werkstoren in Bad Cannstatt stattfindet, muss man einfach unterstützen.“ Für Wolfgang Walter, Geschäftsführer von WALTER konzept, ist das Turnier auch „sportlich hervorragend gelaufen“. Sohn Mario siegte beim Jump and Drive und bescherte der Familie damit ein A-Klasse-Modell von Mercedes. Seit vier Jahren ist WALTER solar inzwischen beim Stuttgarter Turnier dabei und so soll es auch bleiben. „Wir befinden uns bereits in Gesprächen über die Fortsetzung unserer Partnerschaft“, sagte Walter.

Die Zukunft für das Turnier sieht nach drei Jahrzehnten also gut aus. Das gelte, so Andreas Kroll, auch für die weitere Einbindung von Turnierleiter Gotthilf Riexinger und dem Technischen Leiter Hauke Schmidt. „Wir wollen weiter mit ihnen zusammenarbeiten und werden uns sicher im Hinblick auf die Aufgabenstellungen zeitnah abstimmen.“

Das 31. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS
findet vom 18. bis 22. November 2015 statt.


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Hochkarätiger Reitsport und mitreißende Stimmung: 53.900 Gäste verfolgten Reitturnier hautnah

Stuttgart – Begeisterung pur in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Nach fünf Tagen endete heute das 39. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN…

Als erster Niederländer: Willem Greve siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und Walter solar

Stuttgart – Premiere beim abschließenden Höhepunkt des 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Mit Willem Greve gewann erstmals ein…

Zweite Schweizer Dressursiegerin in Stuttgart: Charlotta Rogerson gewinnt den Preis der Firma Stihl im „Special“

Stuttgart – Als zweite Schweizerin nach Christine Stückelberger, die 1986 die Dressur-Kür in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle gewonnen hatte, sicherte…

Jessica von Bredow-Werndl sichert sich die Dressur-Weltcup-Kür vor Raphael Netz und Patrik Kittel

Stuttgart – In der mit 8.000 Zuschauern vollbesetzten Hanns-Martin-Schleyer-Halle setzte sich am Samstagabend die viermalige Olympiasiegerin,…

Lieselot Kooremans: Heute feiert sie den Sieg in der FEI Pony Trophy – morgen ihren 14. Geburtstag

Stuttgart – Einen Tag vor ihrem 14. Geburtstag gewann die Niederländerin Lieselot Kooremans am Samstagnachmittag beim 39. Internationalen Reitturnier…

Wer auch sonst? Der Australier Boyd Exell gewinnt zum elften Mal in Stuttgart Weltcupprüfung der Vierspänner

Stuttgart – Same procedure as last year – oder: Body Exell zum Elften! Der australische Viererzug-Dominator war auch beim 39. Internationalen…

Anabel Balkenhol siegt im Dressur Grand Prix um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung

Stuttgart – Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS setzte sich am Samstagvormittag die Olympiateilnehmerin von London 2012,…