Als erster Niederländer: Willem Greve siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und Walter solar

Stuttgart – Premiere beim abschließenden Höhepunkt des 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Mit Willem Greve gewann erstmals ein Niederländer den Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und Walter solar! Im Stechen der sieben „Nuller“ aus dem Umlauf setzte sich der 42-Jährige auf der zehnjährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P. mit der schnellsten Stechrunde ohne Abwurf in 44.62 Sekunden durch.


Vor 8.000 total begeisterten Zuschauern gewann Willem Greve die vierte Qualifikation des Longines FEI Jumping World CupTM 2025/2026 in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle und holte nicht nur 20 wertvolle Punkte auf dem Weg zum Weltcup-Finale vom 8. bis 12. April 2026 in Fort Worth (Texas/USA), sondern auch 66.000 Euro Preisgeld. „Ich stand unter Druck und musste riskieren, einen Galoppsprung weniger auf der Diagonalen zu machen. Es war alles oder nichts! Ich bin dankbar, eine der schwersten Prüfungen gewonnen zu haben!“

Zweiter wurde der Portugiese Rodrigo Giesteira Almeida im Sattel der zehn Jahre alten KWPN-Stute Karonia.L, das Paar durchbrach nach einem Ritt ohne Abwurf nach 45.08 Sekunden die Lichtschranke. „Es war phantastisch, mich mit den besten Reitern der Welt zu messen. Ich wusste, dass meine Zeit zu schlagen war, denn ich bin im Jump-Off ein bisschen langsam gestartet.“ Für ihn gab es 40.000 Euro Preisgeld und 17 Zähler für die Weltcup-Rangierung.

Der Schwede Peder Fredricson, Mannschafts-Olympiasieger von Tokio und Einzel-Europameister 2017, und sein Selle-Français-Wallach Alcapone des Carmille blieben im Stechen ebenfalls fehlerfrei und wurden mit 45.29 Sekunden Dritter. Er strahlte dennoch: „Die Zuschauer und die Atmosphäre hier motivieren mich jedes Jahr“.

Der für die Springprüfungen verantwortliche Turnierleiter Andreas Krieg lobte die Arbeit von Parcours-Chefin Christa Jung: „Sie macht einen großartigen Job. Schade, dass wir dieses Mal keinen deutschen Reiter im Stechen hatten“.

In der Western European League stehen nun als nächstes bis zum Jahresende die Weltcup-Stationen in A Coruña (ESP/5. bis 7. Dezember), London (GBR/17. bis 22. Dezember) und Mechelen (BEL/26. bis 30. Dezember) an. Das Finale findet – zusammen mit der Dressur – von 8. bis 12. April 2026 in der Dickies Arena Fort Worth (Texas/USA) statt.


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Hochkarätiger Reitsport und mitreißende Stimmung: 53.900 Gäste verfolgten Reitturnier hautnah

Stuttgart – Begeisterung pur in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Nach fünf Tagen endete heute das 39. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN…

Als erster Niederländer: Willem Greve siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und Walter solar

Stuttgart – Premiere beim abschließenden Höhepunkt des 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Mit Willem Greve gewann erstmals ein…

Zweite Schweizer Dressursiegerin in Stuttgart: Charlotta Rogerson gewinnt den Preis der Firma Stihl im „Special“

Stuttgart – Als zweite Schweizerin nach Christine Stückelberger, die 1986 die Dressur-Kür in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle gewonnen hatte, sicherte…

Jessica von Bredow-Werndl sichert sich die Dressur-Weltcup-Kür vor Raphael Netz und Patrik Kittel

Stuttgart – In der mit 8.000 Zuschauern vollbesetzten Hanns-Martin-Schleyer-Halle setzte sich am Samstagabend die viermalige Olympiasiegerin,…

Lieselot Kooremans: Heute feiert sie den Sieg in der FEI Pony Trophy – morgen ihren 14. Geburtstag

Stuttgart – Einen Tag vor ihrem 14. Geburtstag gewann die Niederländerin Lieselot Kooremans am Samstagnachmittag beim 39. Internationalen Reitturnier…

Wer auch sonst? Der Australier Boyd Exell gewinnt zum elften Mal in Stuttgart Weltcupprüfung der Vierspänner

Stuttgart – Same procedure as last year – oder: Body Exell zum Elften! Der australische Viererzug-Dominator war auch beim 39. Internationalen…

Anabel Balkenhol siegt im Dressur Grand Prix um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung

Stuttgart – Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS setzte sich am Samstagvormittag die Olympiateilnehmerin von London 2012,…