Portrait Michael Jung

Stuttgart - Er ist in (fast) allen Sätteln gerecht: Michael Jung aus Horb-Altheim. Der 27-jährige Pferdewirt „tanzt“ sozusagen auf zwei Hochzeiten. Denn zum einen ist er einer der besten Vielseitigkeitsreiter Deutschlands, ja der Welt, zum anderen reitet er auch im Dressur-Viereck überaus erfolgreich. In der Qualifikation für das Finale im iWEST-Dressurcup rangiert der begeisterte Schwimmer und Radfahrer nach drei Stationen auf dem siebten Platz und könnte damit am 19. November im Rahmen des 25. Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle satteln. An dieser inoffiziellen Landesmeisterschaft unter dem Hallendach dürfen nur die zehn Besten aus vier Qualifikationsturnieren während des Sommers teilnehmen.


31. Juli 1982
Horb-Altheim

- Portait Michael Jung (Stand: 15.09.2009) - PDF

Stuttgart - Er ist in (fast) allen Sätteln gerecht: Michael Jung aus Horb-Altheim. Der 27-jährige Pferdewirt „tanzt“ sozusagen auf zwei Hochzeiten. Denn zum einen ist er einer der besten Vielseitigkeitsreiter Deutschlands, ja der Welt, zum anderen reitet er auch im Dressur-Viereck überaus erfolgreich. In der Qualifikation für das Finale im iWEST-Dressurcup rangiert der begeisterte Schwimmer und Radfahrer nach drei Stationen auf dem siebten Platz und könnte damit am 19. November im Rahmen des 25. Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle satteln. An dieser inoffiziellen Landesmeisterschaft unter dem Hallendach dürfen nur die zehn Besten aus vier Qualifikationsturnieren während des Sommers teilnehmen.

Bilder der Pressekonferenz vom 15.09.2009



> Alle Bilder der Pressekonferenz mit Michael Jung

Seine größten Erfolge feierte und feiert der Horber allerdings in der Vielseitigkeit. Vor allem in diesem Jahr läuft es für Michael Jung bislang überragend. So war er Mitte Juni der erste schwäbische Sieger seit 1971 beim international hochkarätigen Vielseitigkeitsturnier von Luhmühlen – noch vor Mannschafts-Olympiasieger Andreas Dibowski (Egestorf) und Dirk Schrade (Warendorf). Und das bei seinem ersten Auftritt bei einem Vier-Sterne-CCI: „Ich bin überglücklich, denn ich hätte nie damit gerechnet, dass es in meinem ersten Vier-Sterne-CCI so endet“, strahlte der Horber, der seinen achtjährigen Wallach Sam FBW, gezogen in Baden-Württemberg, geradezu euphorisch lobte: „Sam ist so gut gesprungen wie noch nie – er ist gerade in einer Superform!“

Ende August folgte dann die nächste große Überraschung, als Michael Jung als erster Deutscher Weltcupsieger in der Vielseitigkeit wurde. Im polnischen Strzegom ließ er auf Sam FBW mit Frank Ostholt (Warendorf) einen weiteren Team-Olympiasieger von Hongkong hinter sich, Dritter wurde Vize-Weltmeister Clayton Fredericks (AUS), Vierter Dibowski. Kein Wunder, dass Jung für die von 23. bis 27. September in Fontainbleau (FRA) stattfindende EM nominiert wurde, dort ist die deutsche Equipe nun der Top-Favorit.

Bei den Deutschen Meisterschaften in Schenefeld wurde der Schwabe im August Vize-Meister hinter Ingrid Klimke (Münster), die ebenfalls zum Gold-Team von Hongkong zählt. Und dass Jung auch in der Zwischenwertung der renommierten Vielseitigkeitsserie HSBC FEI Classics nach drei von fünf Events Fünfter und damit bester Deutscher vor Bettina Hoy und Andreas Dibowski ist, unterstreicht sein gegenwärtiges Leistungshoch und rundet seine exzellente Jahresbilanz ab.

Vorbild und Lehrmeister des erfolgreichen „Buschis“ ist sein Vater Joachim Jung, der seit 1982 in Horb-Altheim einen Ausbildungsstall betreibt. Vater Jung besitzt das Goldene Reitabzeichen und war dreimal baden-württembergischer Landesmeister.

Beim Jubiläumsturnier der STUTTGART GERMAN MASTERS will Michael Jung seinen Vorjahressieg im Indoor-Derby zum Auftakt am Mittwoch wiederholen, und dann im Finale des iWEST-Dressurcups noch möglichst weit vorne landen...

Größte Erfolge Vielseitigkeit:

2009
Weltcupsieger CIC*** Strzegom (POL)
Zweiter Deutsche Meisterschaft
Sieger CCI**** Luhmühlen
Sieger CIC*** Wiesbaden
Sieger CCI** Compiègne (FRA)
Dritter CIC*** Marbach

2008
Sieger CCI**Compiègne (FRA)
Zweiter CIC** Marbach

2007
Sieger Nationenpreis CICO*** Pardubice (CZE)
Sieger CIC** Pardubice (CZE)

2006
Sieger CIC** Strzegom (POL)
Sieger CCI** Compiègne (FRA)
Zweiter CNC Marbach
Dritter Deutsche Meisterschaft

2005
Sieger CIC*** Marbach
Sieger CIC** Schenefeld
Sieger CIC** Kreuth

2004
Sieger CIC*** Marbach

2003
Goldmedaille Einzel EM Junge Reiter
Silbermedaille Mannschaft EM Junge Reiter
Deutscher Meister Junge Reiter
Sieger Preis der Besten

2002
Sieger Preis der Besten

2001
Silbermedaille Mannschaft EM Junge Reiter
Deutscher Meister Junge Reiter

2000
Deutscher Meister Junioren

1999
Goldmedaille Mannschaft EM Junioren
Deutscher Meister Junioren


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

39. Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Heute startet der Kartenvorverkauf

Stuttgart – Drei Weltcups, ein Turnier, pure Spannung: Vom 12. bis 16. November 2025 lockt das Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS wieder tausende…

Als letzter Starter im Stechen: „Richie“ Vogel siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und WALTER solar

Stuttgart – Spannender hätte es nicht sein können: Als letzter Starter im Stechen gewann er den Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und WALTER…

Spannende Prüfungen und eine super Atmosphäre: 53.600 Zuschauer erlebten Weltklasse-Reitsport

Stuttgart – Das 38. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS hat einmal mehr „Reitsport der Weltklasse mit spannenden Prüfungen und einer…

Katharina Hemmer ist DRESSAGE GERMAN MASTER – Sieg am Sonntag im Grand Prix Special um Preis der Firma Stihl

Stuttgart – Katharina Hemmer aus Borchen gewann am Sonntagvormittag beim 38. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS in der…

Isabell Werth gewinnt die Weltcup-Kür in Stuttgart zum elften Mal: „Wendy war sehr fokussiert!“

Stuttgart – Die Grand Prix Kür von Stuttgart, Qualifikation für das Weltcupfinale vom 2. bis 6. April 2025 in der St. Jakobshalle in Basel (Schweiz),…

Sieg zum Geburtstag – Niederländerin Kooremans gewinnt FEI Jumping Ponies Trophy um den Ensinger-Preis

Stuttgart – Vor solch einer großen Kulisse treten die Pony-Reiterinnen und -Reiter bestimmt nicht oft auf: Am Samstag durfte der Nachwuchs in der…

Alle Jahre wieder: Die große Show der Viererzugfahrer

Stuttgart – Boyd Exell, zum zehnten: Wie in den vergangenen sechs Jahre – mit Ausnahme der Corona-Pause 2020 und 2021 – dominierte der Australier Boyd…