Vorverkaufsstart: Die Elite des internationalen Pferdesports trifft erneut aufeinander

Stuttgart – Rund 50.000 Zuschauer:innen feierten nach der Zwangspause durch die Corona-Pandemie im vergangenen Jahr das außergewöhnliche Comeback der STUTTGART GERMAN MASTERS. Nun laufen die Vorbereitungen für die 37. Auflage des Turnierklassikers auf Hochtouren – der Kartenvorverkauf hat begonnen.


Fünf Sterne, vier Disziplinen und drei Weltcup-Prüfungen warten vom 15. bis 19. November 2023 auf die Reitsport-Fans im NeckarPark. „Die sensationelle Rückkehr im letzten Jahr hat gezeigt, die Begeisterung für die STUTTGART GERMAN MASTERS ist nach wie vor riesengroß.  Die Kombination aus Top-Sport, Ausstellung und Showprogramm trifft bei unserem Publikum komplett ins Schwarze“, sagt Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft.

Das Turnierleiter-Trio um Andreas Krieg, Carsten Rotermund und Kai Huttrop-Hage setzt 2023 auf sportliche Highlights in der Dressur, im Springen, dem Fahren und der Vielseitigkeit sowie ein neugestaltetes Showprogramm. Dazu reist der Franzose Jean-François Pignon, der Star der Freiheitsdressur, nach Stuttgart. Kai Huttrop-Hage: „Durch seine außergewöhnlichen Auftritte hat sich Jean-François Pignon rund um den Globus einen Namen gemacht. Wir freuen uns, dass wir ihn für die 37. STUTTGART GERMAN MASTERS gewinnen konnten.“ Eine weitere Änderung am Mittwochabend bringt der Preis von WALTER solar mit sich. Erstmalig wird das Indoor Derby mit festen Hindernissen international ausgeschrieben. Seriensieger und Turnier-Botschafter Michael Jung aus Horb-Altheim muss sich damit für seinen zehnten Sieg im Indoor Derby der Konkurrenz aus aller Welt stellen. Das verspricht ein hochkarätiges Starterfeld!

Olympiasieger:innen, Welt- und Europameister:innen werden in den 18 internationalen Prüfungen über fünf Tage hinweg erwartet. Die STUTTGART GERMAN MASTERS gehören weiter zu den gefragtesten Hallenveranstaltungen im Turnierkalender des Weltreiterverbandes FEI. Dressur-Königin Isabell Werth bringt es auf den Punkt: „Eine Atmosphäre wie hier, das gibt es kein zweites Mal! Wir Pferdesportler werden zu Höchstleistungen getragen.“  

Die Einzelkarten kosten zwischen neun und 56 Euro, Tageskarten zwischen 34 und 83 Euro. Dauerkarten sind zum Preis von 179, 231 und 253 Euro erhältlich. Eintrittskarten für das 37. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS gibt es über den Easy Ticket Service, Telefon 0711 25555-55, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie über das Internet www.easyticket.de. Alle Preise verstehen sich inklusive aller Vorverkaufsgebühren, zuzüglich 4,90 Euro Versandkosten.

Facebook: www.facebook.com/stuttgartgermanmasters

Instagram: www.instagram.com/germanmasters



Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Vorverkaufsstart: Die Elite des internationalen Pferdesports trifft erneut aufeinander

Stuttgart – Rund 50.000 Zuschauer:innen feierten nach der Zwangspause durch die Corona-Pandemie im vergangenen Jahr das außergewöhnliche Comeback der...

Richard Vogel feiert im Großen Preis von Stuttgart den größten Erfolg seiner Karriere

Stuttgart – Die 36. STUTTGART GERMAN MASTERS boten Hochspannung bis zum letzten Ritt. 13 Paare aus sieben Nationen qualifizierten sich nach dem...

Ein „Comeback der Extraklasse“ – phantastische Stimmung und spektakulärer Reitsport

Stuttgart – Was für eine Rückkehr für das 36. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS nach zwei Jahren Zwangspause durch die...

Matthias Alexander Rath GERMAN DRESSAGE MASTER

Stuttgart – Der GERMAN DRESSAGE MASTER 2022 heißt Matthias Alexander Rath. Der 38-jährige Frankfurter gewann am Schlusstag des 36. Internationalen...

Herzenswunsch erfüllt: Leonie trifft Isabell Werth

Einmal Isabell Werth ganz persönlich kennenlernen, davon träumt die elfjährige Leonie aus Gärtringen schon lange. Vor vier Jahren kam sie gemeinsam...

Ingrid Klimke und Franziskus FRH passagieren zum Sensationssieg

Stuttgart – Die Grand Prix Kür von Stuttgart, Qualifikation für das Weltcupfinale Anfang April in Omaha (USA), sorgte für Gänsehautmomente. 8.000...

Britin Ruby Barrs gewinnt FEI Jumping Ponies Trophy

Stuttgart – Vor einer so großen Kulisse treten die Pony-Reiterinnen und -Reiter bestimmt nicht oft auf: Mit 7.300 Zuschauern war die...