6.300 Zuschauer zum Auftakt am Mittwoch

Stuttgart – Der Favorit setzte gleich ein Zeichen: Zum Auftakt des 30. Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS gewann der Münchener Hendrik Lochthowe am Mittwochnachmittag in der mit 6.300 Zuschauern besetzten Hanns-Martin-Schleyer-Halle die erste Dressurprüfung um den Preis der Firma iWEST und erreichte 71.263 Prozentpunkte. Wie im Vorjahr, hatte er den im Rheinland gezogenen Wallach Meggle’s FS Lennox Louis gesattelt, mit dem er damals den dritten Platz belegt hatte.


Erste Sieger Lochthowe, Wolf und Schlüsselburg

Stuttgart – Der Favorit setzte gleich ein Zeichen: Zum Auftakt des 30. Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS gewann der Münchener Hendrik Lochthowe am Mittwochnachmittag in der mit 6.300 Zuschauern besetzten Hanns-Martin-Schleyer-Halle die erste Dressurprüfung um den Preis der Firma iWEST und erreichte 71.263 Prozentpunkte. Wie im Vorjahr, hatte er den im Rheinland gezogenen Wallach Meggle’s FS Lennox Louis gesattelt, mit dem er damals den dritten Platz belegt hatte. In diesem Jahr kam Lochthowe als Führender nach den vier Qualifikationen in Ludwigsburg, Aulendorf, Heroldsberg und Göppingen an den Neckar, wo er sich nach den zweiten Rang im Finale des iWEST Dressur-Cups diesmal aufs oberste Treppchen stellen will. Zweite wurde in der Intermediaire I die für den RRV Walldorf startende Vivien Niemann auf dem elfjährigen Hannoveraner Hengst Sil Jander (70.947) vor Aileen Day (RFV Kirrlach) im Sattel des Oldenburger Hengstes Destino D (69.895).

Im Stilspringen der Klasse M mit Stechen um den NÜRNBERGER Burg-Pokal der Baden-Württembergischen Junioren dominierte mit über zweieinhalb Sekunden Vorsprung Marcel Wolf (RFV Bad Waldsee). Nach fehlerfreien 30.12 Sekunden lag er auf Quattro’s Lewinjo im Stechen der vier „Nuller“ aus dem Umlauf klar vor Lisa Maria Räuber vom Reitsportzentrum Hohenzollern, die mit Cuyano, einem erst acht Jahre alten Holsteiner Wallach, zwar ebenfalls ohne Abwurf blieb, aber erst nach 32.76 Sekunden die Lichtschranke durchbrach. Dritter wurden Johannes Mitsch (RA SV Leingarten) und Rich Sunrise, seiner achtjährigen Schimmelstute.

Im Preis der Firma Schmidt Sporthandschuhe GmbH siegte Sven Schlüsselburg (PLZ Engelsberg) im Sattel von Quando tschi in 59.82 Sekunden ohne „Klotz“ vor Mario Walter (RSG Ostalb), der Lancerto gesattelt hatte (0/61.13) und dem Eimeldinger Nationenpreisreiter Hans-Dieter Dreher. Der Sieger im Großen Preis von Stuttgart 2013 saß diesmal auf Quiwi Dream, einem neunjährigen Holsteiner Hengst (0/61.97)


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Attraktive Starterfelder mit namhaften Sattelcracks

Stuttgart – Die komplette deutsche Vielseitigkeits-Equipe, die im September im britischen Blenheim Titel und Goldmedaille gewonnen hat, sowie das…

Reittriathlon, Dog Agility und „Mirage Español“

Stuttgart – Traditionell bekommen die Reitsportfans am ersten Tag des Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS einen attraktiven…

Wenn die Tochter mit dem Vater die Pferde anspannt: Die Sandmanns starten im Weltcup der Vierspänner

Stuttgart – Familien-internes Duell in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle: Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS geht es in den…

39. Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Heute startet der Kartenvorverkauf

Stuttgart – Drei Weltcups, ein Turnier, pure Spannung: Vom 12. bis 16. November 2025 lockt das Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS wieder tausende…

Als letzter Starter im Stechen: „Richie“ Vogel siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und WALTER solar

Stuttgart – Spannender hätte es nicht sein können: Als letzter Starter im Stechen gewann er den Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und WALTER…

Spannende Prüfungen und eine super Atmosphäre: 53.600 Zuschauer erlebten Weltklasse-Reitsport

Stuttgart – Das 38. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS hat einmal mehr „Reitsport der Weltklasse mit spannenden Prüfungen und einer…

Katharina Hemmer ist DRESSAGE GERMAN MASTER – Sieg am Sonntag im Grand Prix Special um Preis der Firma Stihl

Stuttgart – Katharina Hemmer aus Borchen gewann am Sonntagvormittag beim 38. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS in der…