Alle neune: Weltmeister Boyd Exell gelingt der neunte Erfolg in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle

Stuttgart – Er ist in Stuttgart einfach eine Bank: Der Australier Boyd Exell sicherte sich am Samstagnachmittag beim 37. Internationales Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle zum neunten Mal die Qualifikationsprüfung zum Driving World CupTM und damit den Titel „DRIVING GERMAN MASTER“. 8.000 Zuschauer waren total aus dem Häuschen und feierten die sechs Gespanne mit wahren Jubelstürmen und mehreren Runden „La Ola“.


Der amtierende Weltmeister, der bereits am Freitag die Einlaufprüfung gewonnen hatte, war mit dem Endergebnis von 151,16 Sekunden der Schnellste, durfte sich über 5.500 Euro Preisgeld freuen und distanzierte seinen „ewigen Rivalen“ Ijsbrand Chardon (Niederlande), der nach 160,38 Sekunden im Ziel war und 4.000 Euro erhielt.  

„Michi hat gut vorgelegt und den Druck auf uns alle erhöht. Ich und meine Pferde lieben das Turnier in Stuttgart – sie fliegen hier immer!“, freute sich der strahlende Serien-Sieger Boyd Exell und lobte Kursdesigner Jeroen Houterman: „Der Kurs war super schnell und sehr schön im Fluss zu fahren.“ Der zweitplatzierte Ijsbrand Chardon resümierte: „Eines meiner Pferde ist schon etwas älter. Bei diesem schnellen Kurs kann ich nicht ganz so schnell fahren. Von daher hatte ich heute ein wenig Glück.“ Auch FEI-Richter Mark Wentein bestätigte: „Man hat gesehen, wie anspruchsvoll der Kurs war: Alle haben einen Fehler gemacht und der Beste wurde aussortiert – und der Beste ist Boyd.“

Etwas Pech hatte der Drittplatzierte Koos de Ronde (226,40 Sekunden): „Eine Leine hat sich gelöst, und mein Pferd ist gestolpert, das hat mich etwas aus dem Rhythmus gebracht.“ Für den Niederländer gab es 3.000 Euro Preisgeld. Bester Deutscher war Michael Brauchle (Aalen), der nach einem sechsten Platz am Freitag diesmal Vierter wurde (2.750 Euro) und lobte: „Was in Stuttgart den großen Unterschied macht, ist das Wasser. Das begeistert nicht nur meine Fans, sondern alle Zuschauer hier!“ Der Schweizer Jérome Voutaz (2.250) kam auf Rang 5, Mareike Harm (Negernbötel), gestern noch Fünfte, beendete die Prüfung auf dem sechsten Platz.


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Mario Walter strahlte: Sieg im BW-Bank-Hallenchampionat

Stuttgart – Jeden Tag ein Sieg: Gestern gewann er den Reittriathlon, am späten Donnerstagabend das BW-Bank Hallenchampionat: Mario Walter. Vor 7.100…

Belgier Rik Hemeryck gewinnt Preis der XXL-Sicherheit

Stuttgart – Belgien vor Deutschland, Portugal und Schweden: Im Zeitspringen um den Preis der Firma XXL-Sicherheit am Donnerstagabend, der ersten…

Seriensiegerin Jana Lang sichert sich iWEST-Dressur-Cup

Stuttgart – Sie war die dominierende Reiterin der iWEST-Cup-Dressurserie 2025: Vier Starts in der Quali, während des Sommers, zwei in der…

Brite Adrian Whiteway Sieger im Bardusch-Preis

Stuttgart – Der britische Nationenpreisreiter Adrian Whiteway gewann beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS am…

Arne Bergendahl schob sich im Indoor Derby zwischen die beiden Iren Cathal Daniels und Jennifer Kuehnle

Stuttgart – Das Indoor-Derby um den Preis der Firma Walter Solar und die Hanns-Martin-Schleyer-Halle liegen ihm: Der 29-jährige Ire Cathal Daniels…

Höchste Auszeichnung des PSV Baden-Württemberg: Goldene Ehrennadel für Rüdiger Rau aus Altensteig

Stuttgart – Im Rahmen des großen Show-Abends am ersten Tag des 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS ehrte Klaus Dieterich, der…

„Wiederholungstäter“ Mario Walter siegt im Reittriathlon

Stuttgart – „Super-Mario“, die Zweite: Mario Walter (RSG Ostalb) gewann zum Auftakt des Showprogramms beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART…