Aller guten Dinge sind drei: Markus Kölz gewinnt zum dritten Mal das BW-Bank-Hallenchampionat

Stuttgart – Zum dritten Mal nach 2013 und 2015 sicherte sich am späten Donnerstagabend beim 37. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS der 46-jährige Markus Kölz (Burkhardtshof) das BW-Bank-Hallenchampionat – die inoffizielle Landesmeisterschaft unter dem Hallendach.


Als letzter Starter im Stechen der sechs „Nuller“ aus dem Umlauf fegte er vor 6.500 begeisterten Zuschauern – tagsüber sahen 2.400 Reitsportfreunde die Prüfungen – auf dem 15-jährigen Wallach Dornadello geradezu über den Parcours und unterbot mit fehlerfreien 35.82 Sekunden den bis dahin führenden Andy Witzemann, BW-Bank-Championatssieger 2017 und 2018. Der Winterlinger hatte Cassadero gesattelt, einen 14 Jahre alten Hannoveraner Wallach (0/36.77). Dritte wurde Tina Deuerer (Eppelheim), die mit ihrem Schimmelhengst DSP Emrado D ohne Klotz nach 39.06 Sekunden im Ziel war.

„Wenn man als Letzter einreitet, dann probiert man es halt mal – ich habe alles auf eine Karte gesetzt, und es ist mir gut gelungen!“, freute sich der strahlende Sieger Markus Kölz. Und Andreas Krieg, der Turnierleiter fürs Springen, bestätigte: „Der Parcours war schwer, Du hättest nicht schneller reiten können. Ich bin stolz auf die Springreiter in Baden-Württemberg!“ 

Noch ganz gefangen von der spannenden Prüfung zeigte sich Verena Laich, Leitung Sponsoring und Events bei der LBBW: „Die Gänsehaut war, wie jedes Jahr, da. Wir sind glücklich, dass wir den Reiterinnen und Reitern aus Baden-Württemberg ermöglichen können, hier zu reiten.“

Nur die besten 25 aus vier Qualifikationen im Sommer bei den Turnieren in Waldachtal-Salzstetten, auf den Donaueschinger Immenhöfen, in Bietigheim-Bissingen und in Bisingen-Hohenzollern hatten sich für das Finale in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle qualifiziert, seit 1987 das große Ziel für die Springreiterinnen und Springreiter im „Ländle“. 


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Hochkarätiger Reitsport und mitreißende Stimmung: 53.900 Gäste verfolgten Reitturnier hautnah

Stuttgart – Begeisterung pur in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Nach fünf Tagen endete heute das 39. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN…

Als erster Niederländer: Willem Greve siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und Walter solar

Stuttgart – Premiere beim abschließenden Höhepunkt des 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Mit Willem Greve gewann erstmals ein…

Zweite Schweizer Dressursiegerin in Stuttgart: Charlotta Rogerson gewinnt den Preis der Firma Stihl im „Special“

Stuttgart – Als zweite Schweizerin nach Christine Stückelberger, die 1986 die Dressur-Kür in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle gewonnen hatte, sicherte…

Jessica von Bredow-Werndl sichert sich die Dressur-Weltcup-Kür vor Raphael Netz und Patrik Kittel

Stuttgart – In der mit 8.000 Zuschauern vollbesetzten Hanns-Martin-Schleyer-Halle setzte sich am Samstagabend die viermalige Olympiasiegerin,…

Lieselot Kooremans: Heute feiert sie den Sieg in der FEI Pony Trophy – morgen ihren 14. Geburtstag

Stuttgart – Einen Tag vor ihrem 14. Geburtstag gewann die Niederländerin Lieselot Kooremans am Samstagnachmittag beim 39. Internationalen Reitturnier…

Wer auch sonst? Der Australier Boyd Exell gewinnt zum elften Mal in Stuttgart Weltcupprüfung der Vierspänner

Stuttgart – Same procedure as last year – oder: Body Exell zum Elften! Der australische Viererzug-Dominator war auch beim 39. Internationalen…

Anabel Balkenhol siegt im Dressur Grand Prix um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung

Stuttgart – Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS setzte sich am Samstagvormittag die Olympiateilnehmerin von London 2012,…