Ausgezeichnet: Deutsches Reiterkreuz in Silber für Evi Simeoni

Stuttgart (fn-press). Die „German Masters“ in ihrer Heimatstadt Stuttgart waren der Schauplatz für eine besondere Auszeichnung der Journalistin und Buchautorin Evi Simeoni. Im Anschluss an den Grand Prix wurde diese für ihre Verdienste für den Pferdesport mit dem Deutschen Reiterkreuz in Silber ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Isabell Werth, deren Biographie („Vier Beine tragen meine Seele“) Evi Simeoni vor vier Jahren gemeinsam mit der Olympiasiegerin verfasst hat. „Deine journalistische Arbeit ist feingeistig, faktenorientiert, sachlich und kritisch, aber nie unfair. Du hast viel für den Reitsport gekämpft und Platz gefunden in der Berichterstattung. Wir als Reiter sind dir dafür sehr dankbar“, sagte die Dressurreiterin in Stuttgart. Das Reiterkreuz wurde überreicht durch Gerhard Ziegler, Finanzkurator im Präsidium der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN).


Evi Simeoni begann ihre journalistische Laufbahn als Volontärin und später als Redakteurin bei der Stuttgarter Zeitung. 1981 wechselte sie zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.), wo sie zunächst als Sportredakteurin arbeitete. 2011, nach fünf Jahren als stellvertretende Ressortleiterin, schlüpfte sie in die Rolle der Reporterin und berichtete seither über viele Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Der Schwerpunkt ihrer Berichterstattung lag dabei auf der internationalen Sportpolitik und auf dem Kampf gegen Doping, dazu schrieb sie über den Pferdesport, aber auch andere Sportarten, wie beispielsweise Rudern. Diese Sportart war auch Thema ihres ersten Romans „Schlagmann“ im Jahr 2012, auf den 2015 das Werk „Rückwärtssalto“ folgte. 

Für ihre Arbeiten wurde Evi Simeoni mehrfach auszeichnet. 1981 erhielt sie Theodor-Wolff-Preis, 1997 den Fair-Play-Preis im Sportjournalismus, 2004 das Silberne Pferd. Zwei Mal, 1996 und 2012, wurde sie zur „Sportjournalistin des Jahres“ gewählt. In Stuttgart kam nun das Deutsche Reiterkreuz hinzu. Damit würdigt die FN ihren Einsatz für den Pferdesport, für eine zwar durchaus kritische, aber stets faire und gut recherchierte Berichterstattung. An ihre gut erzählten Geschichten erinnert sich der Leser oft noch nach Jahren.


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Hochkarätiger Reitsport und mitreißende Stimmung: 53.900 Gäste verfolgten Reitturnier hautnah

Stuttgart – Begeisterung pur in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Nach fünf Tagen endete heute das 39. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN…

Als erster Niederländer: Willem Greve siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und Walter solar

Stuttgart – Premiere beim abschließenden Höhepunkt des 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Mit Willem Greve gewann erstmals ein…

Zweite Schweizer Dressursiegerin in Stuttgart: Charlotta Rogerson gewinnt den Preis der Firma Stihl im „Special“

Stuttgart – Als zweite Schweizerin nach Christine Stückelberger, die 1986 die Dressur-Kür in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle gewonnen hatte, sicherte…

Jessica von Bredow-Werndl sichert sich die Dressur-Weltcup-Kür vor Raphael Netz und Patrik Kittel

Stuttgart – In der mit 8.000 Zuschauern vollbesetzten Hanns-Martin-Schleyer-Halle setzte sich am Samstagabend die viermalige Olympiasiegerin,…

Lieselot Kooremans: Heute feiert sie den Sieg in der FEI Pony Trophy – morgen ihren 14. Geburtstag

Stuttgart – Einen Tag vor ihrem 14. Geburtstag gewann die Niederländerin Lieselot Kooremans am Samstagnachmittag beim 39. Internationalen Reitturnier…

Wer auch sonst? Der Australier Boyd Exell gewinnt zum elften Mal in Stuttgart Weltcupprüfung der Vierspänner

Stuttgart – Same procedure as last year – oder: Body Exell zum Elften! Der australische Viererzug-Dominator war auch beim 39. Internationalen…

Anabel Balkenhol siegt im Dressur Grand Prix um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung

Stuttgart – Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS setzte sich am Samstagvormittag die Olympiateilnehmerin von London 2012,…