Der Mannheimer Richard Vogel fliegt im BW-Bank-Hallenchampionat allen davon

Stuttgart – Seit 1986 messen sich Baden-Württembergs beste Springreiter im BW-Bank-Hallenchampionat. Erstmalig fand das Finale in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle 1987 statt. Längst gehört der Klassiker unter den Springprüfungen zu den Publikumsmagneten bei den STUTTGART GERMAN MASTERS. So auch in diesem Jahr: Vor 5.800 Zuschauern gelang dem 25-jährigen Richard Vogel aus Mannheim am heutigen Abend der Sieg im BW-Bank-Hallenchampionat. Sein zehnjähriger Fuchswallach Accoton PS (A Pikachu de Muze/Chacco-Blue) war in außergewöhnlicher Form. Nach einer souveränen Runde im Umlauf, setzte „Richie“ Vogel im Stechen alles auf eine Karte. An seiner Zeit von 36.64 Sekunden biss sich die Konkurrenz die Zähne aus. Damit sicherte sich der mehrfache Sieger des U25-Springpokals erstmalig die goldene Schleife im BW-Bank-Hallenchampionat. „Bislang war das Glück in Stuttgart noch nicht auf meiner Seite, aber jetzt lief alles nach Plan“, freute sich der Profi-Springreiter, der eine Zeitlang im Stall von Ludger Beerbaum zuhause war, über den Triumph im Traditionsspringen.


Mit der Zeit des Siegers konnte im entscheidenden Stechen nur der Winterlinger Andy Witzemann mithalten. Der BW-Bank-Champion von 2017 und 2018 hatte sein Top-Pferd Cassadero gesattelt. Der Hannoveraner sprang ohne Fehl und Tadel – die Zeit von 37.23 Sekunden brachte Platz zwei. Mit Jan Müller vervollständigte der beste Amateur im Finalfeld die Top drei. Sein Coupe d'Or-Nachkomme Ciricu lieferte zwei fehlerfreie Runden. In 38.01 Sekunden galoppierte das Paar aus Ilsfeld aufs Podium. 

Die neun Teilnehmer im Stechen hatten in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle für großen Sport gesorgt. Verena Laich, Leitung Sponsoring und Events bei der LBBW, zeigte sich begeistert von den Auftritten der baden-württembergischen Springreiter: „Ich habe immer noch Gänsehaut. Wir haben großartige sportliche Leistungen gesehen. Mein größter Respekt gilt allen Reitern und ihren Pferden.“ Derzeit befinden sich die Verantwortlichen in Gesprächen über die Zukunft des BW-Bank-Hallenchampionats. Laich: „Wir freuen uns auf alles, was da kommt!“


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Hochkarätiger Reitsport und mitreißende Stimmung: 53.900 Gäste verfolgten Reitturnier hautnah

Stuttgart – Begeisterung pur in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Nach fünf Tagen endete heute das 39. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN…

Als erster Niederländer: Willem Greve siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und Walter solar

Stuttgart – Premiere beim abschließenden Höhepunkt des 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Mit Willem Greve gewann erstmals ein…

Zweite Schweizer Dressursiegerin in Stuttgart: Charlotta Rogerson gewinnt den Preis der Firma Stihl im „Special“

Stuttgart – Als zweite Schweizerin nach Christine Stückelberger, die 1986 die Dressur-Kür in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle gewonnen hatte, sicherte…

Jessica von Bredow-Werndl sichert sich die Dressur-Weltcup-Kür vor Raphael Netz und Patrik Kittel

Stuttgart – In der mit 8.000 Zuschauern vollbesetzten Hanns-Martin-Schleyer-Halle setzte sich am Samstagabend die viermalige Olympiasiegerin,…

Lieselot Kooremans: Heute feiert sie den Sieg in der FEI Pony Trophy – morgen ihren 14. Geburtstag

Stuttgart – Einen Tag vor ihrem 14. Geburtstag gewann die Niederländerin Lieselot Kooremans am Samstagnachmittag beim 39. Internationalen Reitturnier…

Wer auch sonst? Der Australier Boyd Exell gewinnt zum elften Mal in Stuttgart Weltcupprüfung der Vierspänner

Stuttgart – Same procedure as last year – oder: Body Exell zum Elften! Der australische Viererzug-Dominator war auch beim 39. Internationalen…

Anabel Balkenhol siegt im Dressur Grand Prix um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung

Stuttgart – Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS setzte sich am Samstagvormittag die Olympiateilnehmerin von London 2012,…