„Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Ich wäre auch mit Platz zwei oder drei zufrieden gewesen. Aber umso schöner ist es, dass uns diese kleine Sensation gelungen ist“, sagte die Sympathieträgerin. 1987 hatte ihr Vater, der unvergessene Dr. Reiner Klimke, diese Prüfung für sich entschieden. Hinter Ingrid Klimke und Isabell Werth folgte Benjamin Werndl (Aubenhausen) auf dem 18-jährigen Daily Mirror (81.885). Bei der Pressekonferenz schwärmten die Top drei von der besonderen Atmosphäre. „Die Zuschauer waren wundervoll. Wir wurden regelrecht zu Höchstleistungen getragen“, sagte Kür-Siegerin Ingrid Klimke.
Newsletter
Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!
News
Wenn die Tochter mit dem Vater die Pferde anspannt: Die Sandmanns starten im Weltcup der Vierspänner