Ingrid Klimke und Franziskus FRH passagieren zum Sensationssieg

Stuttgart – Die Grand Prix Kür von Stuttgart, Qualifikation für das Weltcupfinale Anfang April in Omaha (USA), sorgte für Gänsehautmomente. 8.000 Zuschauer erlebten Spitzensport in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle – kein Platz war mehr frei beim Dressurhöhepunkt der 36. STUTTGART GERMAN MASTERS. Und das frenetische Stuttgarter Publikum erlebte einen Sensationssieg. Denn anders als im Vorfeld erwartet, verpasste Isabell Werth – die erfolgreichste Dressurreiterin aller Zeiten – den zehnten Kür-Sieg in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Sattel von DSP Quantaz zeigte die Rheinbergerin eine Prüfung voller Höchstschwierigkeiten. Fehler, unter anderem in den Serienwechseln, kosteten aber wertvolle Punkte. Mit 82.030 Prozent stand die siebenmalige Olympiasiegerin am Ende auf Platz zwei. Die große Überraschung gelang dagegen Ingrid Klimke (Münster) auf ihrem Hannoveraner-Hengst Franziskus FRH. In der Kür der beiden reihte sich ein Höhepunkt an den nächsten, was mit 83.440 Prozent (persönliche Bestleistung) und dem Sieg im Weltcup belohnt wurde.


„Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Ich wäre auch mit Platz zwei oder drei zufrieden gewesen. Aber umso schöner ist es, dass uns diese kleine Sensation gelungen ist“, sagte die Sympathieträgerin. 1987 hatte ihr Vater, der unvergessene Dr. Reiner Klimke, diese Prüfung für sich entschieden. Hinter Ingrid Klimke und Isabell Werth folgte Benjamin Werndl (Aubenhausen) auf dem 18-jährigen Daily Mirror (81.885). Bei der Pressekonferenz schwärmten die Top drei von der besonderen Atmosphäre. „Die Zuschauer waren wundervoll. Wir wurden regelrecht zu Höchstleistungen getragen“, sagte Kür-Siegerin Ingrid Klimke. 


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Hochkarätiger Reitsport und mitreißende Stimmung: 53.900 Gäste verfolgten Reitturnier hautnah

Stuttgart – Begeisterung pur in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Nach fünf Tagen endete heute das 39. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN…

Als erster Niederländer: Willem Greve siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und Walter solar

Stuttgart – Premiere beim abschließenden Höhepunkt des 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Mit Willem Greve gewann erstmals ein…

Zweite Schweizer Dressursiegerin in Stuttgart: Charlotta Rogerson gewinnt den Preis der Firma Stihl im „Special“

Stuttgart – Als zweite Schweizerin nach Christine Stückelberger, die 1986 die Dressur-Kür in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle gewonnen hatte, sicherte…

Jessica von Bredow-Werndl sichert sich die Dressur-Weltcup-Kür vor Raphael Netz und Patrik Kittel

Stuttgart – In der mit 8.000 Zuschauern vollbesetzten Hanns-Martin-Schleyer-Halle setzte sich am Samstagabend die viermalige Olympiasiegerin,…

Lieselot Kooremans: Heute feiert sie den Sieg in der FEI Pony Trophy – morgen ihren 14. Geburtstag

Stuttgart – Einen Tag vor ihrem 14. Geburtstag gewann die Niederländerin Lieselot Kooremans am Samstagnachmittag beim 39. Internationalen Reitturnier…

Wer auch sonst? Der Australier Boyd Exell gewinnt zum elften Mal in Stuttgart Weltcupprüfung der Vierspänner

Stuttgart – Same procedure as last year – oder: Body Exell zum Elften! Der australische Viererzug-Dominator war auch beim 39. Internationalen…

Anabel Balkenhol siegt im Dressur Grand Prix um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung

Stuttgart – Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS setzte sich am Samstagvormittag die Olympiateilnehmerin von London 2012,…