Doppel-Weltmeisterin Sandra Auffarth sattelt bei den STUTTGART GERMAN MASTERS ihr Erfolgspferd „Wolle“

Stuttgart – „Sandra Auffahrt schreibt Geschichte!“ titelte eine Zeitung, „Auffahrt gewinnt nicht nur Gold“ eine andere. Und Michael Jung aus Horb, in den letzten Jahren in der Vielseitigkeit das Maß aller Dinge, Doppel-Olympiasieger 2012, Einzel-Weltmeister 2010, Doppel-Europameister 2011 und 2013 und im August in Caen Team-Weltmeister sowie mit dem Hauch von 0,3 Strafpunkten Rückstand auf die 27-Jährige aus Bergedorf bei Ganderkesee (Landkreis Oldenburg) Silbermedaillengewinner, freute sich mit der frischgebackenen Championesse.


„Sandra hat sich die beiden Titel voll verdient. Sie war in den vergangenen Jahren immer so nah dran.“ Bei den Weltreiterspielen in der Normandie gelang der Pferdewirtin der Wettkampf ihres Lebens – auf dem in der Normandie gezogenen 12-jährigen Wallach Opgun Louvo, genannt „Wolle“.

Dem Technischen Leiter Hauke Schmidt gelingt der große Coup

Dass der sympathische Publikumsliebling der „Buschreiter“ jetzt am Mittwochabend zum Auftakt des 30. Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle im Vielseitigkeits-Indoor-Derby um den Preis der Firma WALTER solar an den Start geht und dabei auch noch ihr Championatspferd Opgun Louvo sattelt, ist Hauke Schmidt zu verdanken. Der Technische Leiter des Pferdesport-Highlights in der baden-württembergischen Landeshauptstadt hat beste Kontakte zu den Top-Reitern und konnte Sandra Auffarth überreden, nach Stuttgart zu kommen. Und weil die schon 2011 (Platz 5), 2007 und 2006 (jeweils Platz 7) die tolle Atmosphäre und das begeisterungsfähige Publikum erlebt hatte, gab sie letztlich ihre Zusage.

„Wir freuen uns sehr, dass sich Doppel-Weltmeisterin Sandra Auffarth die Ehre gibt und in Stuttgart startet“, erklärt Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, „zumal es seit Jahren unser Anspruch ist, unseren Zuschauern möglichst viele Titelträger und Medaillengewinner der großen Championate zu präsentieren.“ Aus dem siegreichen deutschen Weltmeister-Team ist auf jeden Fall Michael Jung dabei. Der Lokalmatador aus dem Schwarzwald, seit Olympia 2012 Ehrenbürger seiner Heimatstadt Horb am Neckar, setzte sich in den 12 seit 2002 ausgetragenen Indoor-Derbys in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle sechsmal durch – das schaffte noch keiner.

Von ihrem Wallach Opgun Louvo ist die Doppel-Weltmeisterin, die bei den Spielen vor zwei Jahren in London Mannschafts-Olympiasiegerin geworden war und in der Einzelwertung die Bronzemedaille gewonnen hatte, übrigens total begeistert. „Ich habe genau gespürt, wie er sich bemüht und zusammengerissen hat. Er hat so viele verschiedene Stärken und ist einfach das beste Pferd der Welt. Ich bin so stolz auf Wolle!“ Der Vielgelobte nahm den ganzen Trubel in Caen völlig gelassen hin – ist er doch das einzige Pferd mit einem eigenen Fanclub. Dieser „Wolle-Fanclub“ war zur Unterstützung extra aus dem Oldenburgischen angereist.


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Attraktive Starterfelder mit namhaften Sattelcracks

Stuttgart – Die komplette deutsche Vielseitigkeits-Equipe, die im September im britischen Blenheim Titel und Goldmedaille gewonnen hat, sowie das…

Reittriathlon, Dog Agility und „Mirage Español“

Stuttgart – Traditionell bekommen die Reitsportfans am ersten Tag des Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS einen attraktiven…

Wenn die Tochter mit dem Vater die Pferde anspannt: Die Sandmanns starten im Weltcup der Vierspänner

Stuttgart – Familien-internes Duell in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle: Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS geht es in den…

39. Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Heute startet der Kartenvorverkauf

Stuttgart – Drei Weltcups, ein Turnier, pure Spannung: Vom 12. bis 16. November 2025 lockt das Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS wieder tausende…

Als letzter Starter im Stechen: „Richie“ Vogel siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und WALTER solar

Stuttgart – Spannender hätte es nicht sein können: Als letzter Starter im Stechen gewann er den Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und WALTER…

Spannende Prüfungen und eine super Atmosphäre: 53.600 Zuschauer erlebten Weltklasse-Reitsport

Stuttgart – Das 38. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS hat einmal mehr „Reitsport der Weltklasse mit spannenden Prüfungen und einer…

Katharina Hemmer ist DRESSAGE GERMAN MASTER – Sieg am Sonntag im Grand Prix Special um Preis der Firma Stihl

Stuttgart – Katharina Hemmer aus Borchen gewann am Sonntagvormittag beim 38. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS in der…