Zum Auftakt des Turniers und des Nachmittags setzte Jana Lang (RSC Nonnhof) nach vier Erfolgen in der Qualifikation auch in der Einlaufprüfung um den Preis der Firma iWEST, einer Dressur-Intermédiaire I, erneut souverän durch. Auf ihrem schon 19 Jahre alten Wallach Baron erhielt sie für den couragierten Auftritt 72.395 Prozentpunkte und verwies damit Romina Nieberle (LRFV Gennachtal) im Sattel des 13-jährigen Hannoveraner Wallachs Free Willy (70.079) und Moritz Treffinger (PferdeSV Reitakademie Werder) mit Vincero, einem zehn Jahre alten Oldenburger Wallach (69.921) auf die Plätze.
Von wegen „Incognito“: Mia Cara Brugger (RFV Rindelbach u. U.) stand nach dem Stechen in der Finalprüfung um den NÜRNBERGER Burg-Pokal der Baden-Württembergischen Junioren – einem Stilspringen der Klasse M* – total im Scheinwerferlicht. Und Incognito, ihre in den Niederlanden gezogene 12 Jahre alte Stute, ebenfalls. Die Beiden waren im Jump-Off, das fünf Paare nach fehlerlosem Runde erreicht hatten, nach 37.82 Sekunden im Ziel – an diese Zeit kam die Konkurrenz auch nicht annähernd heran. Zweite wurden Lena Habisreutinger (RV Meckenbeuren-Madenreute), sie durchbrach auf dem achtjährigen Wallach Attack van’t Koningshof nach 41.19 Sekunden die Lichtschranke. Für ihren dritten Rang wurden Pauline Schmid (RSZ Boll) und die achtjährige Holsteiner Stute Kaschira (41.44) geehrt.