Doppelsieg für Reiter-Verein Mannheim: Vogel vor Schäfer

Stuttgart – Der Europameister setzte gleich bei seinem ersten Auftritt im Rahmen des 39. Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS den Maßstab: Richard Vogel (RV Mannheim) legte auf der zehnjährigen Stute Cubi Cubells in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in der Einlaufprüfung zum BW-Bank-Hallenchampionat um den Preis der Firma Schmidt Sporthandschuhe GmbH nach einem Ritt ohne Abwurf die schnellste Zeit hin (0/60.54). Damit verwies er seinen Vereinskameraden Armin Schäfer im Sattel des 13 Jahre alten Hengstes Drops van Overis Z (0/62.14) auf den zweiten Platz, gefolgt von Hans-Dieter Dreher (Dreiländereck) und Harley de la Cense, einem achtjährigen Selle-Français-Wallach (0/64.07).


Zum Auftakt des Turniers und des Nachmittags setzte Jana Lang (RSC Nonnhof) nach vier Erfolgen in der Qualifikation auch in der Einlaufprüfung um den Preis der Firma iWEST, einer Dressur-Intermédiaire I, erneut souverän durch. Auf ihrem schon 19 Jahre alten Wallach Baron erhielt sie für den couragierten Auftritt 72.395 Prozentpunkte und verwies damit Romina Nieberle (LRFV Gennachtal) im Sattel des 13-jährigen Hannoveraner Wallachs Free Willy (70.079) und Moritz Treffinger (PferdeSV Reitakademie Werder) mit Vincero, einem zehn Jahre alten Oldenburger Wallach (69.921) auf die Plätze.

Von wegen „Incognito“: Mia Cara Brugger (RFV Rindelbach u. U.) stand nach dem Stechen in der Finalprüfung um den NÜRNBERGER Burg-Pokal der Baden-Württembergischen Junioren – einem Stilspringen der Klasse M* – total im Scheinwerferlicht. Und Incognito, ihre in den Niederlanden gezogene 12 Jahre alte Stute, ebenfalls. Die Beiden waren im Jump-Off, das fünf Paare nach fehlerlosem Runde erreicht hatten, nach 37.82 Sekunden im Ziel – an diese Zeit kam die Konkurrenz auch nicht annähernd heran. Zweite wurden Lena Habisreutinger (RV Meckenbeuren-Madenreute), sie durchbrach auf dem achtjährigen Wallach Attack van’t Koningshof nach 41.19 Sekunden die Lichtschranke. Für ihren dritten Rang wurden Pauline Schmid (RSZ Boll) und die achtjährige Holsteiner Stute Kaschira (41.44) geehrt.


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Arne Bergendahl schob sich im Indoor Derby zwischen die beiden Iren Cathal Daniels und Jennifer Kuehnle

Stuttgart – Das Indoor-Derby um den Preis der Firma Walter Solar und die Hanns-Martin-Schleyer-Halle liegen ihm: Der 29-jährige Ire Cathal Daniels…

Höchste Auszeichnung des PSV Baden-Württemberg: Goldene Ehrennadel für Rüdiger Rau aus Altensteig

Stuttgart – Im Rahmen des großen Show-Abends am ersten Tag des 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS ehrte Klaus Dieterich, der…

„Wiederholungstäter“ Mario Walter siegt im Reittriathlon

Stuttgart – „Super-Mario“, die Zweite: Mario Walter (RSG Ostalb) gewann zum Auftakt des Showprogramms beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART…

Doppelsieg für Reiter-Verein Mannheim: Vogel vor Schäfer

Stuttgart – Der Europameister setzte gleich bei seinem ersten Auftritt im Rahmen des 39. Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS den…

Attraktive Starterfelder mit namhaften Sattelcracks

Stuttgart – Die komplette deutsche Vielseitigkeits-Equipe, die im September im britischen Blenheim Titel und Goldmedaille gewonnen hat, sowie das…

Reittriathlon, Dog Agility und „Mirage Español“

Stuttgart – Traditionell bekommen die Reitsportfans am ersten Tag des Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS einen attraktiven…

Wenn die Tochter mit dem Vater die Pferde anspannt: Die Sandmanns starten im Weltcup der Vierspänner

Stuttgart – Familien-internes Duell in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle: Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS geht es in den…