Einer Wildcard sei Dank: Kevin Staut Sieger im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und WALTER solar

Stuttgart – Zum zweiten Mal nach 2012 gewann der Franzose Kevin Staut mit seinem zehnjährigen Hengst Beau de Laubry Z den Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und WALTER solar. Er setzte sich in der fünften Qualifikation des Longines FEI Jumping World Cup 2023/2024 in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle mit einer fehlerfreien Runde im Stechen in 41.78 Sekunden durch und holte nicht nur 20 wertvolle Punkte auf dem Weg zum Weltcup-Finale vom 16. bis 20. April 2024 in Riad (Saudi-Arabien), sondern auch 56.100 Euro Preisgeld.


„Ich bin sehr, sehr glücklich – vielen Dank an die Veranstalter für die Wildcard. Ich wäre sonst gar nicht hier gewesen“, erklärte der Europameister von 2009. „Dieses Turnier ist etwas ganz Besonderes für mich, weil viele Franzosen hierherkommen, und das Stuttgarter Publikum unterstützt alle Reiterinnen und Reiter gleichermaßen!“ 

Beim krönenden Abschluss des 37. Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS vor 7.500 enthusiastischen Reitsportfans kam der Brite Harry Charles, der am Freitag den Master-Sieg davongetragen hatte, im Sattel des 13 Jahre alten Wallachs Casquo Blue (0/41.92) auf den zweiten Platz und konnte 34.000 Euro Preisgeld einstreichen. Er brachte seine Emotionen beim Interview in der Halle kurz und knapp auf den Punkt: „Scheiße!“ Sein Pferd, so Charles, sei nicht das schnellste, „es ist bittersüß, so knapp zu verlieren!“

Auf Rang 3 kam Francois Xavier Boudant (Frankreich) auf Brazyl du Mezel, einem 12-jährigen Selle-Francais-Wallach (0/42.08) – dafür gab es 25.500 Euro. „Ich war zum ersten Mal in Stuttgart – das war ein super Turnier mit Top-Sport! Ich komme wieder!“

 Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen), auf Rang 4 bester deutscher Teilnehmer, bilanzierte: „Es war eine geile Woche, ich war in jedem Springen platziert! Schade, dass es heute nicht aufs Treppchen geklappt hat, aber das nehme ich voll auf meine Kappe – die Wendung zum letzten Sprung habe ich einfach nicht richtig erwischt.“

In der Western European League stehen nun als nächstes bis zum Jahresende die Weltcup-Stationen in Madrid (23. bis 26. November), La Coruna (1. bis 3. Dezember), London (13. bis 18. Dezember) und Mechelen (26. bis 30. Dezember) an.


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Hochkarätiger Reitsport und mitreißende Stimmung: 53.900 Gäste verfolgten Reitturnier hautnah

Stuttgart – Begeisterung pur in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Nach fünf Tagen endete heute das 39. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN…

Als erster Niederländer: Willem Greve siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und Walter solar

Stuttgart – Premiere beim abschließenden Höhepunkt des 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Mit Willem Greve gewann erstmals ein…

Zweite Schweizer Dressursiegerin in Stuttgart: Charlotta Rogerson gewinnt den Preis der Firma Stihl im „Special“

Stuttgart – Als zweite Schweizerin nach Christine Stückelberger, die 1986 die Dressur-Kür in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle gewonnen hatte, sicherte…

Jessica von Bredow-Werndl sichert sich die Dressur-Weltcup-Kür vor Raphael Netz und Patrik Kittel

Stuttgart – In der mit 8.000 Zuschauern vollbesetzten Hanns-Martin-Schleyer-Halle setzte sich am Samstagabend die viermalige Olympiasiegerin,…

Lieselot Kooremans: Heute feiert sie den Sieg in der FEI Pony Trophy – morgen ihren 14. Geburtstag

Stuttgart – Einen Tag vor ihrem 14. Geburtstag gewann die Niederländerin Lieselot Kooremans am Samstagnachmittag beim 39. Internationalen Reitturnier…

Wer auch sonst? Der Australier Boyd Exell gewinnt zum elften Mal in Stuttgart Weltcupprüfung der Vierspänner

Stuttgart – Same procedure as last year – oder: Body Exell zum Elften! Der australische Viererzug-Dominator war auch beim 39. Internationalen…

Anabel Balkenhol siegt im Dressur Grand Prix um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung

Stuttgart – Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS setzte sich am Samstagvormittag die Olympiateilnehmerin von London 2012,…