Endlich geschafft: „Hansi“ Dreher siegt im BW-Bank-Finale

Stuttgart – Seit 1986 messen sich Baden-Württembergs beste Springreiter im BW-Bank-Hallenchampionat, der inoffiziellen Landesmeisterschaft unter dem Hallen-dach. Ein Jahr später fand das Finale erstmals in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle statt. Mittlerweile zählt der Klassiker unter den baden-württembergischen Springprüfungen zu den absoluten Publikumsmagneten bei den STUTTGART GERMAN MASTERS, bei dem sich die Fans aus dem „Ländle“ zu einer Riesenparty treffen.


So auch in diesem Jahr: Nach dem Umlauf hatten sich mit Elena-Malin Reitzner eine Amazone und fünf Reiter (Tim Hoster, Benjamin Wulschner, Alexander Schill, Hans-Dieter Dreher, Armin Schäfer) mit fehlerfreien Runden für das Stechen qualifiziert. Und am Ende triumphierte vor 7.000 begeisterten Reitsportfans – zum zweiten Mal an diesem Tag – Nationenpreisreiter Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen). Der 52-Jährige saß im Sattel der neunjährigen Stute Forpleasure du Moulin und durchbrach im Stechen nach 37.39 Sekunden die Lichtschranke. Damit unterbot er die 40.08 Sekunden von Benjamin Wulschner (Walldorf) und seinem neun Jahr alten Holsteiner Wallach Bayado. Anfang des Jahres war der Sohn des Championatsreiters Holger Wulschner vom sächsischen Dahlen wieder zurück ins Ländle gezogen. Dritter wurde Alexander Schill (RV Ichenheim), 2006 BW-Bank-Champion, im Sattel von Exclusive, einem Wallach aus niederländischer Zucht (4/39.34), dem die Mauer des Titelsponsors BW-Bank zum Verhängnis wurde. 

Der glückliche Gewinner des BW-Bank-Championats freute sich beim Interview in der Halle: „Ich bin überglücklich – ich kämpfe schon jahrelang darum, den BW-Cup zu gewinnen. Mein kleines Mäuschen Forpleasure du Moulin hat es mir einfach und mir hat es dadurch so richtig Spaß gemacht! Ich hätte nicht gedacht, dass sie so schnell gehen kann!“

Norvin Graf Leutrum von Ertingen, der Vorstandssprecher der BW-Bank, betonte: „Baden-Württemberg und seine Reiter sind unser Antrieb. Wir wollen sie unterstützen. Ich freue mich über diesen großartigen Sport – Hut ab, Hansi Dreher!“

Nur die besten 26 (Benjamin Wulschner/RFV Schwetzingen und Jochen Teufel/RC Altenheim belegten punktgleich Rang 25) hatten sich für das Finale in Stuttgart aus vier Qualifikationen im Sommer bei den Turnieren in Ladenburg, Waldachtal-Salzstetten, auf den Donaueschinger Immenhöfen und in Bisingen (Hohenzollern) qualifiziert.

Tagsüber waren 2.100 Zuschauer in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle, die zwei Springprüfungen um den Preis der Bardusch GmbH & Co. KG sowie das Finale des iWEST-Dressurcups beobachtet hatten.


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Reittriathlon, Dog Agility und „Mirage Español“

Stuttgart – Traditionell bekommen die Reitsportfans am ersten Tag des Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS einen attraktiven…

Wenn die Tochter mit dem Vater die Pferde anspannt: Die Sandmanns starten im Weltcup der Vierspänner

Stuttgart – Familien-internes Duell in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle: Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS geht es in den…

39. Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Heute startet der Kartenvorverkauf

Stuttgart – Drei Weltcups, ein Turnier, pure Spannung: Vom 12. bis 16. November 2025 lockt das Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS wieder tausende…

Als letzter Starter im Stechen: „Richie“ Vogel siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und WALTER solar

Stuttgart – Spannender hätte es nicht sein können: Als letzter Starter im Stechen gewann er den Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und WALTER…

Spannende Prüfungen und eine super Atmosphäre: 53.600 Zuschauer erlebten Weltklasse-Reitsport

Stuttgart – Das 38. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS hat einmal mehr „Reitsport der Weltklasse mit spannenden Prüfungen und einer…

Katharina Hemmer ist DRESSAGE GERMAN MASTER – Sieg am Sonntag im Grand Prix Special um Preis der Firma Stihl

Stuttgart – Katharina Hemmer aus Borchen gewann am Sonntagvormittag beim 38. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS in der…

Isabell Werth gewinnt die Weltcup-Kür in Stuttgart zum elften Mal: „Wendy war sehr fokussiert!“

Stuttgart – Die Grand Prix Kür von Stuttgart, Qualifikation für das Weltcupfinale vom 2. bis 6. April 2025 in der St. Jakobshalle in Basel (Schweiz),…