Hervorragender Sport und eine tolle Atmosphäre 55.000 Zuschauer erleben Reitsport der Extraklasse

Stuttgart – Das 35. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS hat einmal mehr „hervorragenden Reitsport der Extraklasse mit überraschenden Momenten und eine tolle Atmosphäre in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle geboten“, so Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft. Überraschungen, die gab es in diesen Tagen einige. So feierten am Mittwoch beim Indoor-Eventing um den Preis der Firma Walter solar Cathal Daniels und Padraig McCarthy einen irischen Doppelsieg.


Im BW-Bank-Hallenchampionat düpierte Marian Müller die baden-württembergische Springelite und sorgte für strahlende Gesichter im Hofgut Albführen. Ihre Chance nutzte auch Bianca Nowag im Finale um den Piaff-Förderpreis, die sich nach einer überzeugenden Vorstellung den Sieg sicherte. Am Samstagmorgen war es dann Lisa Müller, die einen hochverdienten Triumph im Dressur-Grand-Prix vor den Augen ihres Ehemanns, Fußball-Weltmeister Thomas Müller, feierte. „So unerwartete Erfolge machen den Sport aus und begeistern die Zuschauer“, sagte Kroll.  

Bei der Abschluss-Pressekonferenz vor dem Höhepunkt am heutigen Sonntag
(17. November), dem Longines FEI World CupTM Jumping um den Großen Preis von Stuttgart mit MERCEDES-BENZ, WALTER solar und der BW-BANK, zeigten sich Veranstalter und Hauptsponsoren überaus zufrieden. Andreas Kroll: „Wir haben phantastische Turniertage erlebt und sind glücklich und zufrieden. Wir haben unser Ziel mit rund 55.200 Zuschauern erreicht. Ein Dank gilt dem ganzen Team und allen Helferinnen und Helfern vor und hinter den Kulissen. Sie haben hervorragend gearbeitet.“ 

Wichtig sei aus seiner Sicht, dass die Besucher die Veränderungen im Turnierablauf positiv angenommen haben. Der Samstagabend ist deutlich stärker nachgefragt worden, und auch der Sonntag mit dem Großen Preis und der Dressur mit dem Grand Prix Special hat weiter zugelegt. „Wir erwarten den besten Sonntag seit vielen Jahren. Das sind positive Tendenzen, und wir freuen uns, dass Isabell Werth und Michi Jung auch in den kommenden Jahren unsere Botschafter sein werden.“  

Begeistert von den STUTTGART GERMAN MASTERS zeigte sich Birgit Kiesel, Leiterin Konzernmarketing der Landesbank Baden-Württemberg: „Die STUTTGART GERMAN MASTERS sind ein Super-Turnier. Ein großes Kompliment an den Veranstalter, dem es jedes Jahr aufs Neue gelingt, diese Qualität abzurufen und sich neu zu erfinden. Wir haben mit unseren Social-Media-Aktivitäten und der Spendenaktion neue Akzente gesetzt und viele zufriedene Kunden“. 

Jürgen Walker, Verkaufsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung der Mercedes-Niederlassung Stuttgart, lobte ebenso die langjährige Partnerschaft, die professionelle Organisation und das damit verbundene tolle Feedback der Gäste. „Das ist für uns ganz wichtig. Zudem haben wir großartigen Sport erlebt und beim MERCEDES GERMAN MASTER mit Martin Fuchs einen verdienten und sympathischen Sieger gesehen.“ 

Geschäftsführer Wolfgang Walter von der Firma WALTER konzept sprach ebenso von einem „tollen Event mit Klasse-Starterfeldern und einem hohen Niveau“. Als vollen Erfolg wertete er zudem auch das Energieforum, an dem in diesem Jahr mehr als 80 Gäste teilgenommen haben. „Sauberer Sport und saubere Energie, das sind für uns ganz wichtige Aspekte“, sagte Walter.  

Für die drei Turnierleiter waren die 35. STUTTGART GERMAN MASTERS ein voller Erfolg. Carsten Rotermund: „Wir haben in der Dressur Top-Teilnehmerfelder gesehen mit tollen Ergebnissen und einigen Überraschungen. Das tut dem Sport gut.“ Und Andreas Krieg meinte: „Wir hätten das Drehbuch an den Turniertagen nicht besser schreiben können. Es ist in allen Bereichen optimal gelaufen.“ Ein großer Dank gehe dabei an das Publikum: „Die Atmosphäre und Stimmung in der Halle ist einfach herausragend und spornt Pferde und Reiter zu Höchstleistungen an.“  


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Attraktive Starterfelder mit namhaften Sattelcracks

Stuttgart – Die komplette deutsche Vielseitigkeits-Equipe, die im September im britischen Blenheim Titel und Goldmedaille gewonnen hat, sowie das…

Reittriathlon, Dog Agility und „Mirage Español“

Stuttgart – Traditionell bekommen die Reitsportfans am ersten Tag des Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS einen attraktiven…

Wenn die Tochter mit dem Vater die Pferde anspannt: Die Sandmanns starten im Weltcup der Vierspänner

Stuttgart – Familien-internes Duell in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle: Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS geht es in den…

39. Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Heute startet der Kartenvorverkauf

Stuttgart – Drei Weltcups, ein Turnier, pure Spannung: Vom 12. bis 16. November 2025 lockt das Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS wieder tausende…

Als letzter Starter im Stechen: „Richie“ Vogel siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und WALTER solar

Stuttgart – Spannender hätte es nicht sein können: Als letzter Starter im Stechen gewann er den Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und WALTER…

Spannende Prüfungen und eine super Atmosphäre: 53.600 Zuschauer erlebten Weltklasse-Reitsport

Stuttgart – Das 38. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS hat einmal mehr „Reitsport der Weltklasse mit spannenden Prüfungen und einer…

Katharina Hemmer ist DRESSAGE GERMAN MASTER – Sieg am Sonntag im Grand Prix Special um Preis der Firma Stihl

Stuttgart – Katharina Hemmer aus Borchen gewann am Sonntagvormittag beim 38. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS in der…