Jean-François Pignon und die spielerische Leichtigkeit

Jahr für Jahr wird den Reitsportfans am ersten Tag des Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS ein attraktiver Schauabend präsentiert, der immer wieder für große Begeisterung sorgt.


Er beginnt am Mittwoch, 15. November 2023 um 19 Uhr und bietet dieses Mal eineinhalb Stunden lang einen spannenden Reittriathlon, an dem namhafte Baden-Württembergische Sattelcracks teilnehmen, einen Dog-Agility-Wettbewerb zwischen Ponyreitern und bekannten Reiterinnen und Reitern aus Baden-Württemberg, die alle jeweils ein Team mit Hunden bilden, sowie zum Abschluss die berühmte Show des „Pferdeflüsterers“ Jean-François Pignon.

Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr steht auch jetzt wieder der Reittriathlon aus Springreiten, Schießen und Kegelfahren mit einem Allrad-Fahrzeug auf dem Programm. 2022 gewannen Marian Müller (Schwäbisch Gmünd) und sein Schimmelhengst Silber Credit mit einer Hundertstelsekunde Vorsprung vor Mario Walter (Ellwangen), gefolgt von Reitmeister und Vielseitigkeits-Star Michael Jung (Horb am Neckar).

Eine Neuheit in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle ist der Dog-Agility-Wettbewerb zwischen Pony-Kindern und „gestandenen“ Reiterinnen und Reitern aus dem „Ländle“ und Hunden. Dabei gilt es zunächst, mit dem Pony oder Großpferd möglichst ohne Abwurf über den Springparcours zu kommen. Sobald das Reiter-Pferd-Team durchs Ziel geht, startet der Hund auf einen Geschicklichkeitsparcours. Gleich mehrere Weltmeister gehen an den Start, darunter eine der erfolgreichsten Jugendlichen Europas: Zoei Strohäker. Seit ihrem Goldmedaillengewinn im Team Jugend in Finnland 2022 sammelt sie Titel und Medaillen.

Der 54-jährige Franzose Jean-François Pignon ist schon seit Jahren der Inbegriff der Freiheitsdressur. Er sieht sich als Künstler und bringt seine acht bis zehn Pferde in seiner Show durch feine Schwingungen, die jahrelange Übung erfordern, dazu, seinen Anweisungen zu folgen. Seine Freiheitsdressuren faszinieren Menschen auf der ganzen Welt. Mit spielerischer Leichtigkeit führt er seine Pferde, sie folgen ihm, scharen sich um ihn und gruppieren sich unter seiner Regie zu immer neuen Figuren und Formationen.

Eintrittskarten für den großen Schauabend am Mittwoch, 15. November, ab 19 Uhr kosten zwischen 30 und 41 Euro und berechtigen als Kombi-Tickets zur kostenlosen An- und Abreise mit Bahnen und Bussen im gesamten Gebiet des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart (VVS). 

Die Preise sind inklusive aller Vorverkaufsgebühren, zuzüglich 4,90 Euro Versandkosten und erhältlich über den EASY TICKET SERVICE, Telefon 0711 25555-55, Fax 0711 25555-66, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie über das Internet www.easyticket.de


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Hochkarätiger Reitsport und mitreißende Stimmung: 53.900 Gäste verfolgten Reitturnier hautnah

Stuttgart – Begeisterung pur in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Nach fünf Tagen endete heute das 39. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN…

Als erster Niederländer: Willem Greve siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und Walter solar

Stuttgart – Premiere beim abschließenden Höhepunkt des 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Mit Willem Greve gewann erstmals ein…

Zweite Schweizer Dressursiegerin in Stuttgart: Charlotta Rogerson gewinnt den Preis der Firma Stihl im „Special“

Stuttgart – Als zweite Schweizerin nach Christine Stückelberger, die 1986 die Dressur-Kür in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle gewonnen hatte, sicherte…

Jessica von Bredow-Werndl sichert sich die Dressur-Weltcup-Kür vor Raphael Netz und Patrik Kittel

Stuttgart – In der mit 8.000 Zuschauern vollbesetzten Hanns-Martin-Schleyer-Halle setzte sich am Samstagabend die viermalige Olympiasiegerin,…

Lieselot Kooremans: Heute feiert sie den Sieg in der FEI Pony Trophy – morgen ihren 14. Geburtstag

Stuttgart – Einen Tag vor ihrem 14. Geburtstag gewann die Niederländerin Lieselot Kooremans am Samstagnachmittag beim 39. Internationalen Reitturnier…

Wer auch sonst? Der Australier Boyd Exell gewinnt zum elften Mal in Stuttgart Weltcupprüfung der Vierspänner

Stuttgart – Same procedure as last year – oder: Body Exell zum Elften! Der australische Viererzug-Dominator war auch beim 39. Internationalen…

Anabel Balkenhol siegt im Dressur Grand Prix um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung

Stuttgart – Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS setzte sich am Samstagvormittag die Olympiateilnehmerin von London 2012,…