Marbacher Pferde-Geschichte(n) - 500 Jahre Haupt- & Landgestüt - am 3. Oktober 2014 ab 15:15 Uhr im SWR Fernsehen

Stolze Hengste, edle Stuten und quirlige Fohlen – im Haupt- und Landgestüt Marbach leben heute 550 Pferde. Sie und ihre Vorfahren liefern spannende Gestüts-Geschichte(n) und zwar seit 500 Jahren: Im Jahr 1514 wurde der Gomadinger Sixt Schmid verdächtigt, beim Aufstand „Armer Konrad“ dabei gewesen zu sein, doch in dem Protokoll steht, er sei nur „gen marppach an der Luter“ unterwegs, zum Gestüt seines gnädigen Herren. Die erste schriftliche Erwähnung.


Das SWR Fernsehen zeigt in der 45-minütigen Dokumentation von Inken Pallas eine Kombination der Blicke auf Aktuelles und ins Archiv, die ersten zappelnden Bilder, die ersten Fernseh-Reportagen über das Landgestüt in SDR und SWF (den Vorläufersendern des SWR) und das in den Kapiteln Historie, Zucht, Arbeit, Leistungssport, Schwarzwälder Füchse, Araber, Freizeit, Zukunft.

Das Haupt- & Landgestüt Marbach (an der Lauter) durchlief Höhen und Tiefen, überlebte Kriege und Krisen, überzeugte mit seinen Pferden, Menschen und der gesamten Gestütsanlage. Das älteste staatliche Gestüt lockt täglich Besucher an, einmal im Jahr kommen gleich bis zu 40.000 Pferdefreunde zur traditionellen Hengstparade, einer großen Show mit vielen Pferden und Darbietungen der hohen Reitkunst. Anlässlich des 500. Geburtstags nannte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, das Landgestüt Marbach „die Perle auf der Alb“! 

Sendung SWR Fernsehen: 

„Marbacher Pferde-Geschichte(n)“ – 500 Jahre Haupt- und Landgestüt,
am 3. Oktober 2014, 15.15 - 16:00 Uhr


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Hochkarätiger Reitsport und mitreißende Stimmung: 53.900 Gäste verfolgten Reitturnier hautnah

Stuttgart – Begeisterung pur in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Nach fünf Tagen endete heute das 39. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN…

Als erster Niederländer: Willem Greve siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und Walter solar

Stuttgart – Premiere beim abschließenden Höhepunkt des 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Mit Willem Greve gewann erstmals ein…

Zweite Schweizer Dressursiegerin in Stuttgart: Charlotta Rogerson gewinnt den Preis der Firma Stihl im „Special“

Stuttgart – Als zweite Schweizerin nach Christine Stückelberger, die 1986 die Dressur-Kür in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle gewonnen hatte, sicherte…

Jessica von Bredow-Werndl sichert sich die Dressur-Weltcup-Kür vor Raphael Netz und Patrik Kittel

Stuttgart – In der mit 8.000 Zuschauern vollbesetzten Hanns-Martin-Schleyer-Halle setzte sich am Samstagabend die viermalige Olympiasiegerin,…

Lieselot Kooremans: Heute feiert sie den Sieg in der FEI Pony Trophy – morgen ihren 14. Geburtstag

Stuttgart – Einen Tag vor ihrem 14. Geburtstag gewann die Niederländerin Lieselot Kooremans am Samstagnachmittag beim 39. Internationalen Reitturnier…

Wer auch sonst? Der Australier Boyd Exell gewinnt zum elften Mal in Stuttgart Weltcupprüfung der Vierspänner

Stuttgart – Same procedure as last year – oder: Body Exell zum Elften! Der australische Viererzug-Dominator war auch beim 39. Internationalen…

Anabel Balkenhol siegt im Dressur Grand Prix um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung

Stuttgart – Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS setzte sich am Samstagvormittag die Olympiateilnehmerin von London 2012,…