Mega-spannend: Eine Hundertstelsekunde Vorsprung reichte Steve Guerdat zum Sieg im GERMAN MASTER

Stuttgart – Die ausverkaufte Hanns-Martin-Schleyer-Halle glich am Freitagabend einem „Tollhaus“. 8.000 Zuschauer sorgten für eine Wahnsinnsstimmung und für eine außergewöhnliche Atmosphäre. Und die besten Zwölf nach den beiden Qualifikationsprüfungen am Donnerstag und Freitag dankten es dem Publikum mit einem Spitzenspringen um den begehrten German-Master-Titel.


Sechs internationale Top-Paare blieben im Umlauf fehlerfrei und qualifizierten sich für das entscheidende Stechen. Als letzter Starter im Jump-Off unterbot der Schweizer Steve Guerdat im Sattel von Dynamix de Belheme die Zeit der bis dahin führenden Italienerin Giulia Martinengo Marquet mit Scuderia 1918 Calle Deluxe (38.96 Sekunden) um gerade mal eine Hundertstel. In fehlerfreien 38.95 Sekunden raste der Einzel-Olympiasieger von 2012 in London nach einem Rückstand bei der Zwischenzeit (0.85 Sekunden) – wie an der Schnur gezogen – ins Ziel und vermasselte der Amazone den Erfolg in der zweitwichtigsten Prüfung des Stuttgarter Turniers. Dafür erhielt er 34.815 Euro, für die in der Uniform der italienischen Luftwaffe reitende Giulia Martinengo Marquet gab es 21.100 Euro Preisgeld. Dritter wurde der schwedische Team-Olympiasieger von Tokio Peder Fredricson auf Catch me Not S (0/39.97) – sein „Lohn“ waren 15.825 Euro.

„Es war ehrlich gesagt Wahnsinn, ich hatte nicht geplant, mein bestes Pferd zu reiten, aber dieses Springen fehlte mir noch auf meiner Doing-Liste“, strahlte der überglückliche Sieger. „Der GERMAN MASTER ist mein Lieblingsspringen – dank des Stuttgarter Publikums. Ich liebe Stuttgart!“ Und abschließend grinste er: „Bis Sonntag – beim Großen Preis!“


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Hochkarätiger Reitsport und mitreißende Stimmung: 53.900 Gäste verfolgten Reitturnier hautnah

Stuttgart – Begeisterung pur in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Nach fünf Tagen endete heute das 39. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN…

Als erster Niederländer: Willem Greve siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und Walter solar

Stuttgart – Premiere beim abschließenden Höhepunkt des 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Mit Willem Greve gewann erstmals ein…

Zweite Schweizer Dressursiegerin in Stuttgart: Charlotta Rogerson gewinnt den Preis der Firma Stihl im „Special“

Stuttgart – Als zweite Schweizerin nach Christine Stückelberger, die 1986 die Dressur-Kür in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle gewonnen hatte, sicherte…

Jessica von Bredow-Werndl sichert sich die Dressur-Weltcup-Kür vor Raphael Netz und Patrik Kittel

Stuttgart – In der mit 8.000 Zuschauern vollbesetzten Hanns-Martin-Schleyer-Halle setzte sich am Samstagabend die viermalige Olympiasiegerin,…

Lieselot Kooremans: Heute feiert sie den Sieg in der FEI Pony Trophy – morgen ihren 14. Geburtstag

Stuttgart – Einen Tag vor ihrem 14. Geburtstag gewann die Niederländerin Lieselot Kooremans am Samstagnachmittag beim 39. Internationalen Reitturnier…

Wer auch sonst? Der Australier Boyd Exell gewinnt zum elften Mal in Stuttgart Weltcupprüfung der Vierspänner

Stuttgart – Same procedure as last year – oder: Body Exell zum Elften! Der australische Viererzug-Dominator war auch beim 39. Internationalen…

Anabel Balkenhol siegt im Dressur Grand Prix um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung

Stuttgart – Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS setzte sich am Samstagvormittag die Olympiateilnehmerin von London 2012,…