Philipp Weishaupt greift zum German-Master-Titel

Stuttgart – Die Hanns-Martin-Schleyer-Halle glich am Freitagabend einem „Hexenkessel“. 7.400 Zuschauer sorgten für eine außergewöhnliche Atmosphäre. Die besten Zwölf nach den beiden Qualifikationsprüfungen dankten mit Spitzensport im Springen um den German-Master-Titel. Sechs internationale Top-Paare blieben im Umlauf fehlerfrei und qualifizierten sich für das entscheidende Stechen. Philipp Weishaupt, seit vielen Jahren Bereiter im Stall von Ludger Beerbaum in Riesenbeck, ging als letzter Starter in den finalen Parcours. Mit dem erst neunjährigen Kannan-Nachkomme Krokant (MV: Loran) gelang dem Deutschen Meister von 2020 eine Runde wie an der Schnur gezogen. Nach 34.91 Sekunden galoppierte das spätere Siegerpaar über die Ziellinie – damit hielten sie die Konkurrenz mit mehr als 1.5 Sekunden Vorsprung auf Distanz.


Zuvor sah es danach aus, als ob die einzige Amazone im German-Master-Springen für die Sensation sorgen sollte. Sophie Hinners, Lebensgefährtin des neuen BW-Bank-Hallenchampions Richard Vogel, lieferte mit der Württemberger-Stute FBW Graphik aus der Zucht und dem Besitz des Haupt- und Landgestüts Marbach fehlerfreie Runden ab. Auf Platz zwei feierte die Stilistin einen ihrer größten Erfolge bislang. Hinter der deutschen Doppelspitze reihte sich Harrie Smolders mit Uricas v.d.Kattevennen ein. Der Niederländer eröffnete das Stechen, ritt letztlich zur weißen Schleife und damit auf den dritten Podestplatz. „Sowohl die Stimmung als auch die sportlichen Leistungen waren heute Abend außergewöhnlich“, resümierte Andreas Krieg, der gemeinsam mit Kai Huttrop-Hage und Carsten Rotermund die Turnierleitung bei den STUTTGART GERMAN MASTERS bildet, bei der Pressekonferenz. Und weiter: „Dieser Abend wird unvergessen bleiben!“


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Hochkarätiger Reitsport und mitreißende Stimmung: 53.900 Gäste verfolgten Reitturnier hautnah

Stuttgart – Begeisterung pur in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Nach fünf Tagen endete heute das 39. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN…

Als erster Niederländer: Willem Greve siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und Walter solar

Stuttgart – Premiere beim abschließenden Höhepunkt des 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Mit Willem Greve gewann erstmals ein…

Zweite Schweizer Dressursiegerin in Stuttgart: Charlotta Rogerson gewinnt den Preis der Firma Stihl im „Special“

Stuttgart – Als zweite Schweizerin nach Christine Stückelberger, die 1986 die Dressur-Kür in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle gewonnen hatte, sicherte…

Jessica von Bredow-Werndl sichert sich die Dressur-Weltcup-Kür vor Raphael Netz und Patrik Kittel

Stuttgart – In der mit 8.000 Zuschauern vollbesetzten Hanns-Martin-Schleyer-Halle setzte sich am Samstagabend die viermalige Olympiasiegerin,…

Lieselot Kooremans: Heute feiert sie den Sieg in der FEI Pony Trophy – morgen ihren 14. Geburtstag

Stuttgart – Einen Tag vor ihrem 14. Geburtstag gewann die Niederländerin Lieselot Kooremans am Samstagnachmittag beim 39. Internationalen Reitturnier…

Wer auch sonst? Der Australier Boyd Exell gewinnt zum elften Mal in Stuttgart Weltcupprüfung der Vierspänner

Stuttgart – Same procedure as last year – oder: Body Exell zum Elften! Der australische Viererzug-Dominator war auch beim 39. Internationalen…

Anabel Balkenhol siegt im Dressur Grand Prix um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung

Stuttgart – Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS setzte sich am Samstagvormittag die Olympiateilnehmerin von London 2012,…