Portrait Andy Witzemann

„Da sitzt einer auf dem Pferd, der es einfach wissen will“, lobte Stefan Schütz (BW-Bank) nach dem Stechen um das BW-Bank Hallenchampionat 2017 bei der Pressekonferenz den strahlenden Sieger. Andy Witzemann hatte sich nach einer souveränen Runde mit über einer Sekunde Vorsprung am „Tag der Baden-Württemberger“ gegenüber der Konkurrenz durchgesetzt. Im Jahr zuvor, 2016, im Finale noch Dritter, freute sich der Winterlinger umso mehr: „Ich habe gehofft, dass es klappt. Platziert war ich ja schon einmal. Dieses Jahr sprang Prinz unglaublich gut!“ Den zehnjährigen Hannoveraner Wallach hat er auch jetzt in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle dabei, ob er ihn oder aber Cassadero einsetzt, lässt er noch offen. Für das BW-Bank Hallenchampionat, die inoffizielle Landesmeisterschaft unter dem Hallendach, qualifizierte er sich mit Erfolgen bei den beiden letzten Qualifikationsturnieren in Bietigheim und Bisingen/Hohenzollern und kommt nun als Gesamtführender nach Stuttgart.


8. August 1979

Winterlingen

Das Talent fürs Reiten wurde bei dem kleinen Andy schon in früher Jugend im Alter von neun Jahren entdeckt und von seiner Familie gefördert. Bald gehörte er dem Landeskader Baden-Württemberg und dem Bundeskader an und war erfolgreich national und international unterwegs. 2001 erhielt er in Bisingen das Goldene Reitabzeichen, 1999 ritt er in Reims (Frankreich) erstmals für Deutschland in einem Nationenpreis. Ein Jahr später wurde Andy Witzemann Deutscher Vize-Meister der Jungen Reiter, 2001 gewann er das Weltcupspringen in Sofia (Bulgarien).

Mit gerade einmal 22 Jahren machte sich Andy Witzemann im heimischen Winterlingen auf der Zollernalb auf einer eindrucksvollen Reitanlage selbständig. „Witzemann Sportpferde“ ist heute ein international anerkannter Ausbildungs- und Handelsstall, wo er mit seinem Team Elite-Springpferde und Hunter- und Equitationspferde der internationalen Spitzenklasse ausbildet, trainiert und auf nationalen und internationalen Turnieren zu Erfolgen führt. Bei seiner täglichen Arbeit kommen ihm seine eigenen Erfolge, seine Horsemanship und sein gutes Auge für talentierte Pferde zugute. Die von ihm ausgebildeten Pferde verkauft er dank hervorragender Kontakte insbesondere in die USA und die arabische Welt. 

Auch als Trainer ist Andy Witzemann erfolgreich, so konnte sich sein Schützling Victoria Hoffmeister nach sechs Qualifikationen im Sommer als Siebtbeste für das Finale um den NÜRNBERGER Burg-Pokal der Baden-Württembergischen Junioren qualifizieren. Die 16-Jährige ist die Tochter der Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg. Nicole Hoffmeister-Kraut war selbst baden-württembergische Juniorenmeisterin in der Dressur sowie im Landes- und Bundeskader der Dressurreiter (Junge Reiter).

Getreu seiner Maxime „Nicht Quantität sondern Qualität“ bringen Andy Witzemann und sein Team die erforderliche Geduld und Nachhaltigkeit beim Training auf, ein schonender Umgang mit den Pferden wird groß geschrieben. Die gesamte Familie von Andy Witzemann – seine Partnerin Stephanie Höroldt und die drei gemeinsamen Kinder – ist ins Geschehen eingebunden. Carla (9), Thea (7) und Max (4) sitzen, sehr zur Freude ihres Vaters, auch schon mit Begeisterung im Sattel.


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Hochkarätiger Reitsport und mitreißende Stimmung: 53.900 Gäste verfolgten Reitturnier hautnah

Stuttgart – Begeisterung pur in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Nach fünf Tagen endete heute das 39. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN…

Als erster Niederländer: Willem Greve siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und Walter solar

Stuttgart – Premiere beim abschließenden Höhepunkt des 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Mit Willem Greve gewann erstmals ein…

Zweite Schweizer Dressursiegerin in Stuttgart: Charlotta Rogerson gewinnt den Preis der Firma Stihl im „Special“

Stuttgart – Als zweite Schweizerin nach Christine Stückelberger, die 1986 die Dressur-Kür in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle gewonnen hatte, sicherte…

Jessica von Bredow-Werndl sichert sich die Dressur-Weltcup-Kür vor Raphael Netz und Patrik Kittel

Stuttgart – In der mit 8.000 Zuschauern vollbesetzten Hanns-Martin-Schleyer-Halle setzte sich am Samstagabend die viermalige Olympiasiegerin,…

Lieselot Kooremans: Heute feiert sie den Sieg in der FEI Pony Trophy – morgen ihren 14. Geburtstag

Stuttgart – Einen Tag vor ihrem 14. Geburtstag gewann die Niederländerin Lieselot Kooremans am Samstagnachmittag beim 39. Internationalen Reitturnier…

Wer auch sonst? Der Australier Boyd Exell gewinnt zum elften Mal in Stuttgart Weltcupprüfung der Vierspänner

Stuttgart – Same procedure as last year – oder: Body Exell zum Elften! Der australische Viererzug-Dominator war auch beim 39. Internationalen…

Anabel Balkenhol siegt im Dressur Grand Prix um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung

Stuttgart – Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS setzte sich am Samstagvormittag die Olympiateilnehmerin von London 2012,…