Portrait: Kaya Lüthi

„Ich habe nicht Gold verloren, sondern Silber gewonnen“, sagte Kaya Lüthi nach der Siegerehrung im Sommer im italienischen Arezzo, wo sie als Einzelreiterin bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter auf den zweiten Platz kam. Ihr elfjähriger französischer Wallach Pret A Tout hatte ein paar Tage zuvor nämlich Fieber bekommen, so dass die Amazone vom Hirtenhof in Aach vorsichtshalber nicht für die deutsche Equipe nominiert wurde. Im Einzel konnte sie jedoch wieder starten – und belohnte sich mit der Silbermedaille.


Kaya Lüthi
10. März 1994
Aach
www.sportpferdezentrum-hirtenhof.eu 

Schon in frühester Kindheit sammelte Kaya Lüthi erste Erfahrungen mit Pferden. Wer so aufwächst wie sie, kann eigentlich nur als begeisterte Pferdefreundin leben. Dabei spielt ihr Vater Günter Orschel als Vorbild und Förderer eine wichtige Rolle, denn der war bereits 2000 als Olympiareiter für Bulgarien in Sydney am Start. Deshalb ist es auch nur logisch, dass Kaya Lüthi, die nach der Realschule die Ausbildung zur Pferdewirtin aufgenommen hat, ähnliche sportliche Ziele hat wie ihr Vater: „Mein Traum ist es, beim CHIO in Aachen reiten zu dürfen. Und dann gibt es ja auch noch Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympische Spiele. Es wäre für mich schon toll, wenn ich mich dafür qualifizieren könnte.“ 

Doch bis dahin ist noch viel Arbeit und Training nötig. Dazu sei sie bereit, meint sie und beschreibt sich selbst so: „Ich bin bei allem, was ich anpacke, sehr ehrgeizig und will alles zu 100 Prozent machen, bin aber dennoch ruhig und nervenstark.“ 2010 wurde sie als Ponyreiterin Mannschafts-Europameisterin.

Seit 2007 gehört Kaya Lüthi, die im schweizerischen Scherzingen geboren wurde, dem Bundeskader Springen an, erst mit den Ponys und später im Kader der Jungen Reiter, seit 2013 ist sie im Besitz des Goldenen Reitabzeichens und amtierende Deutsche Meisterin der Jungen Reiter. Aber nicht nur Turniere, auch das Ausbilden junger Pferde und das Erteilen von Springlehrgängen und Individualtraining für Reiter gehören zu ihrem Alltag. Als Hobbys nennt sie „Reiten, Snowboarden und Skifahren.“

Die größten Erfolge von Kaya Lüthi:

2014

  • Silbermedaille Europameisterschaft Junge Reiter
  • 2. Platz Nationenpreis Junge Reiter CSIO Hagen
  • 3. Platz Championat von Donaueschingen, CHI Donaueschingen
  • 3. Platz Preis der Besten, Warendorf
  • 3. Platz Championat von Redefin, CSI Redefin
  • 4. Platz Baker Tilly Trophy, CSI Hamburg
  • 6. Platz Deutsche Jugendmeisterschaften Zeiskam
  • 10. Platz Badenia, CSI Mannheim
  • Silberner Sattel, Leipzig
  • Bundeskader Junge Reiter

2013

  • Deutsche Meisterin der Jungen Reiter
  • 2. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft
  • 6. Platz STUTTGART GERMAN MASTERS
  • Diverse Einsätze in Nationenpreisen Junge Reiter
  • Goldenes Reitabzeichen
  • Bundeskader Junge Reiter

2010

  • Mannschafts-Goldmedaille Pony-Europameisterschaft

bis 2012

  • Siegerin Großer Preis Salut Festival Aachen
  • Siegerin Baden-Württembergische Meisterschaft
  • Diverse Einsätze in Nationenpreisen Junioren
  • Landeskader Junioren

2007

  • Siegerin Preis der Besten (Pony)

bis 2009

  • Diverse Einsätze in Nationenpreisen Pony


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Hochkarätiger Reitsport und mitreißende Stimmung: 53.900 Gäste verfolgten Reitturnier hautnah

Stuttgart – Begeisterung pur in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Nach fünf Tagen endete heute das 39. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN…

Als erster Niederländer: Willem Greve siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und Walter solar

Stuttgart – Premiere beim abschließenden Höhepunkt des 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Mit Willem Greve gewann erstmals ein…

Zweite Schweizer Dressursiegerin in Stuttgart: Charlotta Rogerson gewinnt den Preis der Firma Stihl im „Special“

Stuttgart – Als zweite Schweizerin nach Christine Stückelberger, die 1986 die Dressur-Kür in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle gewonnen hatte, sicherte…

Jessica von Bredow-Werndl sichert sich die Dressur-Weltcup-Kür vor Raphael Netz und Patrik Kittel

Stuttgart – In der mit 8.000 Zuschauern vollbesetzten Hanns-Martin-Schleyer-Halle setzte sich am Samstagabend die viermalige Olympiasiegerin,…

Lieselot Kooremans: Heute feiert sie den Sieg in der FEI Pony Trophy – morgen ihren 14. Geburtstag

Stuttgart – Einen Tag vor ihrem 14. Geburtstag gewann die Niederländerin Lieselot Kooremans am Samstagnachmittag beim 39. Internationalen Reitturnier…

Wer auch sonst? Der Australier Boyd Exell gewinnt zum elften Mal in Stuttgart Weltcupprüfung der Vierspänner

Stuttgart – Same procedure as last year – oder: Body Exell zum Elften! Der australische Viererzug-Dominator war auch beim 39. Internationalen…

Anabel Balkenhol siegt im Dressur Grand Prix um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung

Stuttgart – Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS setzte sich am Samstagvormittag die Olympiateilnehmerin von London 2012,…