Spring-Europameister Steve Guerdat sattelt in der Schleyer-Halle – Isabell Werth ebenfalls am Start

Auch die zweite Auflage des Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS nach der Corona-Pause 2020 und 2021 präsentiert den Reitsportfreunden vom 15. bis 19. November 2023 einmal mehr Top-Stars aus aller Welt.


Sportlicher Höhepunkt des Turnierauftakts ist der Preis der Firma WALTER solar, das Indoor Derby, das in diesem Jahr erstmals international ausgeschrieben ist. „Auch für den ersten Abend sind noch Eintrittskarten erhältlich“, erklärt Claus Lederer, bei Veranstalter in.Stuttgart der Projektleiter des Reitturniers, „für die gesamten fünf Tage sind inzwischen – Stand heute – zirka 30.000 Tickets verkauft.“„Zugpferd“ im wahrsten Sinne des Wortes ist beim Indoor Derby der neunmalige Gewinner und „Lokalmatador“ Michael Jung aus Horb. Der Titelverteidiger sicherte er sich vor Jahresfrist den Sieg im Preis der Firma WALTER solar. Gelingt ihm jetzt bei den GERMAN MASTERS der „Zehner-Pack“?

Darüber hinaus ist die baden-württembergische Pferdesportszene in das Fünf-Sterne-Event integriert und am Donnerstag, dem „Tag der Baden-Württemberger“, Treffpunkt der Fans aus dem „Ländle“. Beim großen Schauabend am Mittwoch (19 Uhr) dürfen sich die Besucher der Hanns-Martin-Schleyer-Halle auf einen Reittriathlon, eine Dog-Agility-Nummer und die Show des „Pferdeflüsterers“ Jean-François Pignon freuen.

Schon seit vielen Jahren sattelt Steve Guerdat in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Im Sommer sicherte er sich mit seiner zehnjährigen Stute Dynamix de Belheme souverän die EM-Goldmedaille. „Nichts gegen die anderen Pferde, die ich hatte, aber es ist wahrscheinlich das beste Ross, das ich je geritten bin. Sie ist einfach noch ein wenig spezieller.“ Ein starker Konkurrent wird sich ihm mit dem Weltranglisten-Zweiten Julien Épaillard präsentieren. „Bis zum offiziellen Nennungsschluss am 31. Oktober werden sich bestimmt noch einige prominente Reiterinnen und Reiter in die Liste eintragen“, ist sich der für die Springen verantwortliche Turnierleiter Andreas Krieg  sicher.

Bereits fest stehen die Starter, die beim Weltcup-Fahren der Viererzüge antreten werden. Favorit ist wiederum der sechsmalige australische Weltmeister Boyd Exell, der sich unter dem Stuttgarter Hallendach schon acht Mal als Sieger feiern lassen durfte. Der nächste Teilnehmer aus dem Ausland ist Jérome Voutaz (44). Der Automechaniker aus der französischen Schweiz ist durch seinen Amateurstatus eine Ausnahme unter den Vierspännerfahrern – die Pferde spannt er nur in seiner Freizeit an. Die deutschen Farben vertreten Mareike Harm und Michael Brauchle, der die Wildcard der Veranstalter erhält.

„Stammgast“ Isabell Werth ist die erfolgreichste Reiterin der Welt, gewann sieben Mal Olympisches und neun Mal WM-Gold und holte bei Europameisterschaften 20 Titel. Schon zugesagt hat auch Fabienne-Müller-Lütkemeier, die 2014 auf D’Agostino FRH hier die Weltcup-Kür gewinnen konnte. Dorothee Schneider ist eine ebenfalls immer wieder herzlich empfangene Reiterin in der Stuttgarter Halle. Matthias Alexander Rath sicherte sich 2022 in der Schleyer-Halle den klassischen Grand Prix sowie den Grand Prix Special um den GERMAN DRESSAGE MASTER.

Alle Eintrittskarten sind Kombi-Tickets für kostenlose An- und Abreise Der Vorverkauf läuft seit Mai, Karten für die neun Veranstaltungsabschnitte des 37. Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS sind über den EASY TICKET SERVICE, Telefon 0711 25555-55, Fax 0711 25555-66, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie über das Internet auf www.easyticket.de erhältlich.


Newsletter

Verpassen Sie keine News zum STUTTGART GERMAN MASTERS - Jetzt anmelden!

News

Hochkarätiger Reitsport und mitreißende Stimmung: 53.900 Gäste verfolgten Reitturnier hautnah

Stuttgart – Begeisterung pur in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Nach fünf Tagen endete heute das 39. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN…

Als erster Niederländer: Willem Greve siegt im Großen Preis von Stuttgart mit BW-Bank und Walter solar

Stuttgart – Premiere beim abschließenden Höhepunkt des 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS: Mit Willem Greve gewann erstmals ein…

Zweite Schweizer Dressursiegerin in Stuttgart: Charlotta Rogerson gewinnt den Preis der Firma Stihl im „Special“

Stuttgart – Als zweite Schweizerin nach Christine Stückelberger, die 1986 die Dressur-Kür in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle gewonnen hatte, sicherte…

Jessica von Bredow-Werndl sichert sich die Dressur-Weltcup-Kür vor Raphael Netz und Patrik Kittel

Stuttgart – In der mit 8.000 Zuschauern vollbesetzten Hanns-Martin-Schleyer-Halle setzte sich am Samstagabend die viermalige Olympiasiegerin,…

Lieselot Kooremans: Heute feiert sie den Sieg in der FEI Pony Trophy – morgen ihren 14. Geburtstag

Stuttgart – Einen Tag vor ihrem 14. Geburtstag gewann die Niederländerin Lieselot Kooremans am Samstagnachmittag beim 39. Internationalen Reitturnier…

Wer auch sonst? Der Australier Boyd Exell gewinnt zum elften Mal in Stuttgart Weltcupprüfung der Vierspänner

Stuttgart – Same procedure as last year – oder: Body Exell zum Elften! Der australische Viererzug-Dominator war auch beim 39. Internationalen…

Anabel Balkenhol siegt im Dressur Grand Prix um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung

Stuttgart – Beim 39. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS setzte sich am Samstagvormittag die Olympiateilnehmerin von London 2012,…